Shana Abe
Werbung
Originaltitel: The Smoke Thief
Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3442244959
Erscheinungsdatum: März 08
Genre: Paranormal
Teil einer Serie: Drakon 01
Klappentext
Die schöne Rue gehört zu den Drákon – die sich nach Belieben in Drachen verwandeln können. Kein Mensch darf je von ihrer Existenz erfahren. Und als Rue ihr Volk verlässt, um die Menschen kennenzulernen, kann es für sie laut Gesetz nur eine Strafe geben: den Tod durch die Hand des mächtigen Drákon-Fürsten Christoff. Doch kann es für Christoff wirklich eine Welt ohne seine geliebte Rue geben?
Quelle: Blanvalet
Rezensionen
Wildfees Bewertung
Wer auf der Suche nach der fast perfekten Verbindung von Fantasy und Liebesroman ist, wird mit diesem Roman fündig.
Die Protagonisten sind sympathisch und anschaulich, die Storyline ist durchdacht und Atmosphäre fehlt auch nicht. Wie bei so vielen Liebesromanen ist die Protagonistin zwar jungfräulich, das tut der erotischen Stimmung jedoch keinen Abbruch. Im Gegensatz zu Regencys sind die Protagonisten auch alles andere als prüde (was bei Gestaltwandlern zudem auch eher seltsam wäre...)
Einziges Manko: Wenn die Jahresangaben nicht wären, würde man eher vermuten, dass es sich um einen Regency Roman handelt, dass der Roman im Rokoko (1751) spielt, fällt praktisch gar nicht auf. Die gewisse Würze des Romans ist natürlich auch die kleine Krimistory um den Diamanten herum und die Jagd nach dem Dieb. Die Auflösung ist nicht wirklich erstaunlich, aber schlüssig.
Sehr schön ist auch, dass Christoff seine Rue von Anfang an will und sie eine sehr toughe Person ist, die sich nicht so leicht kommandieren lässt.
Kurzgefasst: Ein Roman der als Liroleser überzeugt, als Fantasyleser wird man die Liebesgeschichte wahrscheinlich zu süßlich finden.
Ankes Bewertung
Clarissa Rue Hawthrone, halb Mensch, halb Drakon, war stets eine Außenseiterin, in der im geheimen lebenden Drakon Gesellschaft. Als sie an ihrem 17. Geburtstag entdeckte, dass ausgerechnet sie der Wandlung in Rauch und zu einem Drachen fähig war, entschied sie sich dafür , der Gemeinschaft ihren Tod vorzuspielen und nach London zu fliehen. Denn als Alpha; als eine der wenigen, die die Wandlung vollziehen können, war sie so gut wie mit dem Drakon Fürsten Christoff Marquis Langford verheiratet, einem Schicksal, das sie unbedingt entgehen wollte, um ihre persönliche Freiheit zu erhalten.
Einige Jahre geht alles gut; Rue verdient ihren Lebensunterhalt mit Schmuckdiebstählen und lebt abgeschieden in einem von ihr gesicherten Haus. Aber ihr Treiben bleibt, auf Dauer, nicht unbemerkt, von den Drakon. Man stellt ihr eine Falle. Einer Falle, der sie kaum widerstehen kann, denn Herte, der Diamant, der das Herzstück der Drakon ist, bietet sich ihr als Beute, aber dann schlägt ein anderer Dieb zu....
Hier und da hatte ich ein paar interessante Bemerkungen über Shana Abe’s Darkon Serie aufgeschnappt und war dementsprechend gespannt auf den ersten Teil dieser Serie über die Drachengestaltwandler. Ich hatte wenig Vorstellung davon, was mich erwarten würde und bin in vielerlei Hinsicht überrascht worden.
Zuvor hatte ich mich interessiert gefragt, wie die Geschichte wohl funktionieren soll, wo sie spielen wird und was mich erwartet.
Schon der Prolog hatte es mir angetan und ich bin sofort in eine wunderbar fremde Märchenwelt abgetaucht. Wie die Geschichte der Drakon, in die Geschichte der Menschen eingeflochten wird, hat mir sehr gut gefallen. Und auch dir Idee, die Geschichte in der historischen Vergangenheit, also im Jahre1751, spielen zu lassen, fand ich sehr gut.
Rue ist eine Figur, die mir unheimlich gut gefallen hat. Ihr Charakter hat die richtige Mischung aus Stärke, unabhängiger Freiheitsliebe und Weiblichkeit, die ich an meinen Lieblingsheldinnen ganz besonders mag.
Der Held Christoff ist ein Alphacharakter. Dieser wirkt aber weder störend noch fehl am Platz, sondern passt genau zu seiner Figur. Besonders schön sind die Stellen, an denen er einen Teil seines wahren Wesens erkennen lässt, nämlich, dass auch er sich ebenso gerne gegen die Regel wenden würde, die seine Stellung eigentlich verkörpert. Wenn er seine ehrlichen Gefühle gegenüber Rue offen zugibt und damit auch seine Schwächen offenbart, wäre ich jedes Mal am liebsten dahin geschmolzen.
Manchmal hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass mir die, zugegeben wunderschönen, Beschreibungen der Stimmung und der Szenen ein wenig zu langatmig wurden und ich anfing hier und da Sätze zu überspringen. Es könnte aber auch einfach daran liegen, dass Fantasy eigentlich nicht mein bevorzugtes Genre ist, bzw. dass ich bisher wenig Vergleichsmöglichkeiten hatte und mir auch ein wenig die Verbindung zu solchen Inhalten fehlt.
Im Ganzen gesehen, ist das Buch ein toller Auftakt zu einer interessanten Serie, die ich auch weiterhin verfolgen werde. Mit Zane wurde ja schon der nächste sehr interessante Charakter eingeführt. Und so freue ich mich schon auf den nächsten Teil.
Kurzgefasst: Eine märchenhafte Mischung aus Fantasy und Liebesroman. Für alle Fantasy Liebhaber und neugierigen Liebesromanleser, die neuartige Inhalte und Ideen schätzen, unbedingt zu empfehlen.
Gelesen und rezensiert von Anke, im Jahr 2008.