Susan Andersen
Werbung
> Jetzt bei Amazon.de einkaufen
Originaltitel: Be my Baby
Verlag: Edel Elements
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: April 2014
Genre: Contemporary
Klappentext
Einen Leibwächter? Juliet Rose Astor Lowell ist empört, denn sie hat nicht vor, ihren Leib bewachen zu lassen – und irgendetwas anderes ebenfalls nicht! Auch der raubeinige Polizist Beau Dupree ist wenig begeistert über den Auftrag, als Bodyguard die züchtige Dame aus Boston durch New Orleans zu begleiten. Umso überraschter ist Beau, als er unter der sittsamen Fassade seines Schützlings eine höchst anziehende, leidenschaftliche Frau entdeckt, die sich mit frecher Zunge gegen sein Macho-Gehabe zu wehren weiß. Bis ein Schuss fällt – und das duellierende Liebespaar mit aller Gewalt daran erinnert, dass jemand nach dem Leben von Juliet Rose trachtet …
Quelle: Edel Elements
weitere Ausgaben:
Verlag: Blanvalet
Erscheinungsdatum: September 2005
Ankes Bewertung
Juliet hat endlich einen eigenen Auftrag von ihrem Vater, einem mächtigen Hotelier, bekommen und soll ein altes Herrenhaus in ein Hotel umzuwandeln. Doch irgendjemand möchte ihre Arbeit stoppen und schickt Juliet Drohbriefe.
Ein Bodyguard muss her - und den Job bekommt der in Ungnade gefallene Polizist Beau Dupree aufgebrummt. Der ist alles andere als froh darüber. Zum einen will der endlich den sogenannten „Höschen“-Räuber stellen und zum anderen alle Augen auf die weibliche Bevölkerung richten.
Da nun endlich seine kleine Schwester so weit ist, ausziehen zu können, plant Beau sein Defizit an weiblichen Bekanntschaften aufzustocken. Bisher haben ihn der Job und die Schwestern, für die er gesorgt und sie großgezogen hat, wenig Spielraum für Liebesbekanntschaften gelassen. Nun will er endlich auf den Putz hauen. Aber jetzt hat er diese, auf den ersten Blick naive wirkende, reiche Frau am Hals.
Voller Tatendrang setzt er alles daran, sie wieder loszuwerden, doch Juliet ist nicht so leicht zu verschrecken, auch wenn ihr dieser machohafte Polizist gehörig auf die Nerven geht. Sie genießt die Aufregung, einmal durch dunkle Clubs ziehen und polizeiliche Ermittlungen miterleben zu können.
Erst als Juliet wirklich in Gefahr gerät und man versucht sie umzubringen, nimmt Beau seinen Job ernst und damit auch Juliet. Und ruck zuck ist er ein einer Situation, die er doch zu gerne vermieden hätte – Juliet ist ihm wichtig geworden.
„Immer Ärger mit den Männern“ hat mich etwas enttäuscht zurückgelassen; wobei es nicht an den Figuren lag, die durchaus sympathisch waren, sondern eher an der Geschichte an sich. Diese bot zu wenige Überraschungen, alles war zu vorhersehbar und wurde damit auch ein Stück weit langweilig.
Kurzgefasst: sympathische Figuren, in einer zu wenige Überraschungen bietenden Geschichte.