Du oder das ganze Leben

Simone Elkeles

Du oder das ganze Leben.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel: Perfect Chemistry

Verlag: cbt
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: Janaur 2011

Genre: Young Adult

Teil einer Serie: Perfect Chemistry 01

Klappentext

Jeden anderen hätte Brittany Ellis, wohlbehütete Beauty Queen und unangefochtene Nr. 1 an der Schule, lieber als Chemiepartner gehabt als Alex Fuentes, den zugegebenermaßen attraktiven Leader einer Gang. Und auch Alex weiß: eine explosivere Mischung als ihn und die reiche »Miss Perfecta« kann es kaum geben. Dennoch wettet er mit seinen Freunden: Binnen 14 Tagen wird es ihm gelingen, die schöne Brittany zu verführen. Womit keiner gerechnet hat: Dass aus dem gefährlichen Spiel alsbald gefährlicher Ernst wird, denn Brittany und Alex verlieben sich mit Haut und Haaren ineinander. Das aber kann die Gang, der Alex angehört, nicht zulassen …

Quelle: cbt

Rezensionen

Ankes Bewertung 05 Sterne.png

Alejandro „Alex“ Fuentes, Senior der Fairfield High, lebt in der Southside der Stadt. Nach dem sein Vater erschossen wurde, liegt es an ihm, die Familie, seine Mutter und seine beiden Brüder, zu beschützen. Von Rachegedanken an einem unbekannten Feind angetrieben und zum Schutz, der Seinen, hat er den Weg seines Vaters eingeschlagen und sich derselben Gang, wie sein Vater, angeschlossen. Er erledigt die im aufgetragenen Arbeiten nicht gerne, aber er ist gut darin Schulden einzutreiben und schlägt sich auf der Straße als guter Kämpfer.

Brittany Ellis, ebenfalls Senior der Fairfiled High, lebt auf der Sonnenseite, der Northside von Fairfiled. Doch hinter der Fassade, die die Schulschönheit, Freundin des Quarterbacks der Schulmannschaft, und Anführerin der Cheerleader streng aufrechterhält, ist Brittany alles andere als oberflächlich. Sie kümmert sich engagiert um ihre behinderte ältere Schwester, versucht ihrer überkritschen Mutter alles recht zu machen und zu ignorieren, dass ihr Vater sich in seinen Job flüchtet, um der Familie zu entgehen.

Eines Morgens stoßen die beiden - die reiche weiße Schulschönheit und der mexikanische Gangster - auf dem Schulparkplatz zusammen – eine Herausforderung, der keiner von beiden widerstehen kann.

Nachdem ich die Gelegenheit hatte, die Autorin kennenzulernen und der Wunsch geweckt war mehr von ihr zu lesen, hat es nur einer kurzen Empfehlung gebraucht, damit ich mir diesen 1. Teil der „Fuentes Brüder“-Serie vorgenommen habe. Um es kurz zu machen, ich wurde nicht enttäuscht, sondern mit einer Geschichte überrascht, genauso wie ich sie liebe.

Ob nun „Pretty in Pink“, „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ oder „Romeo und Julia“ (natürlich jeweils die Variante mit Happy End) ich liebe hoffnungslos erscheinende Liebesgeschichten zwischen Mitgliedern ungleicher Gesellschaftsschichten und Schicksalen.

Da ich darauf vertraut habe bei Simone Elkeles ein Happy End zu finden - es gibt gerade in diesem Genre einige Romane, wo es eben keines gibt (dann jedoch meist aus gutem Grunde) – konnte ich mich zum einen ganz und gar auf die Figuren stürzen und zum anderen entspannt darauf konzentrieren, welchen Lösungsweg die Autorin einschlagen würde und wie nachvollziehbar und realistisch dieser auf mich wirken würde.

Ich freue mich zu schreiben, dass mir sowohl die Figuren und der Plot, als auch der Lösungsweg gefallen haben. Zugegeben, mit der Nachvollziehbarkeit ist es so ein Problem, schließlich bin ich weder Gangmitglied noch Mexikanerin, noch habe ich irgendwelche intimen Kenntnisse davon, doch auf mich wirkte es durchaus realistisch.

Dazu beigetragen haben aber auch die Figuren, die beide, der eine mehr (eher körperlich), die andere (scheinbar) weniger (eher seelisch), bereit waren für ihre Liebe etwas zu tun. Zudem gingen dieser Einsicht Fehler voran und sie reifte in den Figuren eher langsam, was sich, meiner Meinung nach, sehr positiv auf ihre Glaubwürdigkeit ausgewirkt hat.

Überhaupt lässt die Autorin ihre Figuren viel Zeit sich zu entfalten und zu entwickeln, was mir sehr gut gefallen hat. Als Leser wird man so auch umfassend in ihr Leben eingeführt, kann sie verstehen und ihre Entscheidungen nachvollziehen. Zudem hat die Autorin ihnen eine Reihe Ecken und Kanten verliehen, die sie einem nur langsam, dafür jedoch sehr eng, ans Herz wachsen lassen.

Die Geschichte zu lesen hat mir viel Spaß gemacht, denn es gibt Szenen zum Lachen und Weinen und solche, die das Herz berühren. Großartig.

Kurzgefasst: Wunderbare New Adult-Unterhaltung, mitreißend, berührend und romantisch.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top