Kerstin Gier
Werbung
> Jetzt bei Amazon.de einkaufen
Originaltitel
Verlag: Arena
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: Januar 2008
Genre: Young Adult
Sprecher:in Hörbuch: Sacha Icks
Teil einer Serie: Liebe geht durch alle Zeiten 01
Klappentext
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Quelle: Arena
Lenyas Bewertung
Gwendolyn Sheperd lebt in einer Familie, die ein brisantes Geheimnis bewahrt: Zu genau berechneten Geburtsdaten werden Zeitreisende in die Familie geboren, die innerhalb einer Geheimgesellschaft ein Ziel verfolgen, in welches Gwendolyn als Normalsterbliche nicht eingeweiht wurde. Die 17-jährige steckt sowieso öfter hinter ihrer Cousine zurück, die einen Tag vor ihr geboren wurde, und also die Auserwählte sein muss.
Doch dann ändert sich alles, als sich Gwendolyn plötzlich in der Vergangenheit wieder findet. In ihrer eigenen Zeit gesteht ihre Mutter, dass sie gelogen hat, was Gwens Geburtsdatum angeht. So hat sie Gwendolyn zwar eine normale Kindheit ermöglicht, doch sie ist in keinster Weise auf die Gefahren vorbereitet, die in der Vergangenheit lauern könnten…
Ich lese Kerstin Giers Frauenromane unheimlich gern, bzw. höre sie mir als Hörbücher an. Daher hat es mich natürlich brennend interessiert, wie ihr Ausflug ins Genre des Jugendromans sich gestaltet. Und ich muss sagen: Sie steht der Konkurrenz in nichts nach!
Die Geschichte wird aus Gwendolyns Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Manchmal stört mich diese Sichtweise, doch bei diesem Buch war sie genau richtig. Gwendolyn ist ein realistisch dargestelltes junges Mädchen, das es nicht immer einfach hat, weil sie ständig vorgehalten bekommt, wie viel perfekter ihre Cousine ist. Doch Gwen stört das nicht besonders, denn sie ist eigentlich wirklich froh, mit dem ganzen Zeitreise-Kram nichts zu tun zu haben.
Eine weitere Hauptfigur ist Gideon, ebenfalls ein Zeitreisender, der zwei Jahre älter ist als Gwendolyn. Er ist der elfte aus dem Kreis der zwölf Zeitreisenden, die es geben soll. Zunächst mag er Gwendolyn nicht sonderlich, da er ein gutes Verhältnis zu Charlotte, Gwens Cousine, hatte. Aber mit der Zeit nähern sich die beiden einander an.
Die Story, welche Kerstin Gier als Hintergrund erfunden hat, ist sehr vielschichtig und interessant. Man kann recht leicht verstehen, um was es geht und durchschaut auch manches Geheimnis, bevor Gwendolyn dies tut.
Leider war das Hörbuch viel zu schnell zu Ende und etliche Fragen bleiben umgekehrt. Daher warte ich sehnsüchtig auf den zweiten Band der Trilogie, der „Saphirbau“ heißen wird. Dort erfährt man dann, wie es mit Gwendolyn und Gideon weitergeht.
Gelesen wird dieses Hörbuch von Sascha Icks. Hinter diesem Namen versteckte sich zu meiner Überraschung eine Frau. Sie liest die Geschichte sehr schön, und es ist spannend, ihrer Erzählweise zu folgen. Vor allem passt ihre Stimme auch sehr gut zu Gwendolyn und sie stellt sich auch auf die anderen Figuren wunderbar ein. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch den zweiten Band lesen wird.
Kurzgefasst: fabelhafter Ausflug der Autorin in das Genre des Jugendromans!
Diese Rezension bezieht sich auf die Ausgabe: Hörbuch.