Das Licht der Highlands

Kathleen Givens

Das Licht der Highlands.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel: On a highland shore

Verlag: dp Verlag
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: Januar 2019

Genre: Historical

Teil einer Serie: MacGannon Clan 01

Klappentext

Schottland, 1263: Der schönen Margaret MacDonald, der Tochter des Lairds von Somerstrath, wurde ein schweres Schicksal prophezeit, das sie mit dem richtigen Gefährten an ihrer Seite bezwingen kann. Kurz vor ihrer Hochzeit mit dem adeligen und gutaussehenden Lachlan Ross ist sie überzeugt, diesen Mann gefunden zu haben. Doch ihr Glück ist nicht von Dauer. Als sie von einer Reise zum Königshof nach Hause zurückkehrt, findet sie das Dorf verwüstet und geplündert vor. Ihr Bruder wurde entführt und der Rest ihrer Familie getötet. Nur einer kann ihr helfen, ihren Bruder zu finden – der Ire Gannon MacMagnus. Schafft sie es, mit der Hilfe dieses anziehenden Kriegers ihr Schicksal zu wenden?

Quelle: dp Verlag

weitere Ausgaben:

Verlag: Blanvalet
Erscheinungsdatum: November 2007

Rezensionen

Nicoles Bewertung 04 05 Sterne.png

Margaret MacDonald ist eigentlich mehr als glücklich, denn sie wird bald heiraten. Ihr Bräutigam ist ein gutaussehender Mann, der sie nach der Hochzeit dann mit an den Hof des Königs nehmen möchte. Doch eines Tages erwischt sie ihn mit ihrer besten Freundin Fiona, ist verständlicherweise mehr als entsetzt und bittet ihre Eltern, die Verlobung zu lösen. Doch so einfach ist das Ganze nicht in diesen unruhigen Zeiten, denn beide wurden aus politischen Gründen schon als Kinder einander versprochen. Doch als Margaret weiterhin stur bleibt, gesteht ihr der Vater eine Wahl zu.

Entweder heiratet sie wie geplant, oder sie entscheidet sich für ein Klosterleben. Um das karge und nüchterne Leben kennenzulernen, schickt er Margaret zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Nell und ihrem Bruder Rignor auf eine Reise zum Königshof, doch eine Nacht zuvor soll sie in einem Kloster, in dem eine Verwandte Äbtissin ist, übernachten. Für Margaret kommt ein Leben im Kloster nicht infrage, doch was hat sie sonst für eine Wahl? Auch eine Audienz beim König, die ihr Onkel ihr verschafft, kann sie nicht aus der unglückseligen Verbindung befreien und so macht sie sich schweren Herzens wieder auf den Heimweg.

Vor den Toren der heimatlichen Burg angekommen, machen Margaret und ihre Geschwister eine schreckliche, folgenschwere Entdeckung. Ihre Burg wurde von Nordmannen überfallen, geplündert und ihre Eltern und Geschwister, bis auf einen jüngeren Bruder, den die Mörder mitnahmen, wurden ermordet.

Hilfe naht jedoch durch Verbündete. Unter diesen befindet sich auch Gannon MacMagnus, halb Ire, halb Nordmann. Obwohl Margaret zunächst mehr als skeptisch ist, denn Gannon kleidet sich wie ein Wikinger, muss sie sich jedoch bald eingestehen, dass er das Herz auf dem rechten Fleck hat und ein charakterstarker Mann ist. Außerdem ist er der Mann aus einer Prophezeiung, die ihr einst von einer Wahrsagerin zuteilwurde. Die beiden verlieben sich ineinander, doch ihre Liebe kann keine Zukunft haben, denn weitere Überfälle unbekannter Nordmannen auf schottische und irische Küstenfestungen finden statt und die Hochzeit zwischen Margaret und ihrem Verlobten ist nun noch wichtiger als zuvor, um Allianzen zu stärken...

Der neue Roman von Kathleen Givens spielt zwar wieder einmal in Schottland, doch er unterscheidet sich schon etwas von der Duologie über die MacCurrie Zwillinge.

Er wird zwar vom Verlag als historischer Liebesroman angepriesen, doch ich würde ihn eher in die reine „historische Romanecke“ stecken. Wer als Leser hier in dem Roman viele Liebesszenen erwartet, der hat definitiv das falsche Buch erwischt, denn die eigentliche Hintergrundstory nimmt sehr viel Platz in dieser Geschichte ein. Doch sie wird interessant von der Autorin vermittelt und ist auch sehr wichtig, um die Handlungsweisen der Hauptprotagonisten im weiteren Verlauf der Story zu verstehen. Margaret und Gannon sind starke Persönlichkeiten, die viele Gemeinsamkeiten haben. Beide sind sehr sensibel, doch in erster Linie auch pflichtbewusst und würden für ihre Familie alles tun, um sie vor Schaden zu bewahren. Dies ist auch der Grund, wieso ihre verzweifelte Liebe (eigentlich) keine Zukunft hat...

Mich hat dieser Roman sehr gut unterhalten und besonders die Figur des Gannon hat es mir sehr angetan. Ein Romanheld ganz nach meinem Geschmack.
Der einzige Grund, wieso das Buch von mir keine fünf Punkte Bewertung bekommen hat, war, dass ich die ersten 100 Seiten ein wenig zäh waren bzw. die Geschichte etwas lange brauchte, bis sie endlich richtig in Fahrt kam. Doch ab dann zog sie mich regelrecht in den Bann und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich kann allen Lesern nur den Tipp geben, unbedingt durchzuhalten, denn es lohnt sich!

Abschließend muss ich auch noch ein Lob an den Verlag aussprechen. Das für den Roman ausgewählte Cover ist wunderschön anzusehen und beweist, dass es auch bei uns in Deutschland möglich ist, ansprechende Covergestaltung jenseits der Nackenbeißeroptik zu entwerfen und herauszubringen.

Kurzgefasst: ein sehr schöner historischer Roman mit einem starken, anschmachtenswerten Helden.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top