Catherine Kean
Werbung
Originaltitel: A Knight's Reward
Verlag: Droemer/Knaur
ISBN: 978-3426503553
Erscheinungsdatum: August 2009
Genre: Historical
Teil einer Serie: Knight's 02
Klappentext
England 1194: Als Giselle ihrer unerfüllten Liebe Dominic wiederbegegnet, ist er voller Ablehnung - denn einst hat sie ihn schmählich im Stich gelassen. Giselle versucht ihn zu vergessen, doch in ihrem Herzen spürt sie immer noch den alten Zauber. Wird Dominic ihr jemals wieder vertrauen?
Quelle: Droemer/Knaur
Nicoles Bewertung
Nachdem Gisela von ihrem gewalttätigen Ehemann schwer misshandelt wurde, flieht sie, aus Angst, dass auch ihrem Sohn etwas angetan werden könnte, heimlich bei Nacht und Nebel und kommt schließlich in Moydenshire unter, wo sie sich unter falschen Namen als Schneiderin verdingt.
Als sie eines Tages den Markt besucht, spürt sie, dass sie einen Verfolger hat. Panisch versucht sie wegzulaufen, doch sie wird gestellt- es ist allerdings nicht ihr Mann, der vor ihr steht, sondern Dominic de Terre, ein ehemaliger Kreuzritter und einstiger Geliebter von Gisela.
So sehr sie sich auch freut, Dominic lebend wiederzutreffen, als sie den Grund dafür erfährt, wieso er sich in Verkleidung in ihrem Dorf aufhält, kann sie ein Erschrecken kaum verbergen. Dominic sucht im Auftrage seines Freundes und Herrn nach mehreren gestohlenen Ballen Seide, die genau dieselbe Farbe besitzen, wie die, die sie für einen Kunden gerade bearbeitet. Und da Gisela den Lohn dafür unbedingt für den Lebensunterhalt ihres Sohnes benötigt, kann sie sich ihm nicht anvertrauen.
Dominic ist jedoch überglücklich darüber, Gisela wiedergefunden zu haben und besucht sie und ihren Sohn Ewan sehr häufig. Auch Ewan ist ganz angetan von Dominic und die drei verleben eine schöne Zeit. Doch immer wieder, wenn Dominic nachfragt, was Gisela widerfahren ist und wieso sie sich in Moydenshire versteckt, weicht sie ihm aus. Und das ist nicht das einzigste Geheimnis, das sie vor ihm verbirgt...
Nachdem im Vorgängerband „Flammendes Begehren“ bereits aus Geoffrey de Lanceau und Elizabeth Brackendale ein Paar wurde, erzählt „Begehrter Feind“ die Geschichte von Dominic de Terre, einem Freund Geoffreys. Dominic, zog einst nach Jerusalem, da sein Vater ihm nicht nur verbot, seine große Liebe Gisela zu ehelichen, sondern auch gleich eine lohnende Vernunftehe für seinen Sohn anstrebte. Dominics Beständigkeit, was seine Gefühle zu Gisela angeht, sein großes Herz, sein Verständnis und sein Humor machen aus seiner Figur einen liebenswerten Helden, mit hohem Identifikationspotential für den Leser. Obwohl ich Giselas Ängste verstehen konnte, fand ich jedoch, dass sie ein wenig zu lange zögert, bis sie sich Dominic schließlich anvertraut. Trotzdem ist auch Gisela eine überzeugende Protagonistin, der man jederzeit abnimmt, was sie einst durchmachen musste. Der Übergang vom passiven zum aktiveren Verhalten der Heldin kommt nicht abrupt, sondern wird langsam und glaubwürdig von der Autorin in Szene gesetzt.
Der Roman ist in der ersten Hälfte eher ein 2 Personen- Stück, mit kleinen Längen, dass aber ab Mitte des Buches immer mehr in Fahrt kommt und am Ende sogar sehr spannend wird. Viel erotische Liebesszenen darf man als Leser nicht erwarten, doch dafür wird man mit einer mitreißenden Rahmenhandlung und sympathischen Romanfiguren entschädigt.
Ewan, der kleine Sohn von Gisela ist ein süßer, kleiner „Fratz“ und man schließt ihn zudem schnell in sein Leserherz.
Ein wenig genervt war ich jedoch bei den sich oft wiederholenden Kosewörtern wie „Knöpfchen“ oder „Gänseblümchen“, aber das fällt durch die ansonsten rundweg gelungene Geschichte nicht großartig ins Gewicht.