Sophie Kinsella
Werbung
> Jetzt bei Amazon.de einkaufen
Originaltitel: The Secret Dreamworld of a Shopaholic
Verlag: Goldmann
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: August 2002
Genre: Contemporary
Sprecher:in Hörbuch: Maria Koschny
Teil einer Serie: Shopaholic 01
Klappentext
Rebecca Bloomwood hat eine gefährliche Leidenschaft: Die erfolgreiche Finanzexpertin, die anderen Menschen in Geldfragen kompetent zur Seite steht, kann keinem Schnäppchen widerstehen. Nun steckt sie in einer schweren finanziellen Krise und droht in ihrem selbst geschaffenen Chaos unterzugehen, da sie sich gleichzeitig die Bank vom Leib halten, den attraktiven Luke Brandon beeindrucken und ihrer täglichen Arbeit nachgehen muss...
Quelle: Goldmann
Ankes Bewertung
Das war mein 2. Versuch mich Sophie Kinsellas "Becky" zu nähern - schließlich muss ja irgendwas dran sein an ihr, ansonsten wäre die Figur ja nicht so beliebt geworden. Anders als beim 1. Mal habe ich diesmal die Hörbuchversion dem Buch vorgezogen. Zum einen handelt es sich um eine gekürzte Fassung und zum anderen bin ich in der Regel Hörbuchversionen immer ein wenig gnädiger gegenüber - ich mag es eben Geschichten vorgetragen zu bekommen.
Auf jeden Fall kann ich schon mal festhalten, dass ich Maria Koschny für eine wirklich tolle Sprecherin halte. Vor allem aber hat sie mit ihrer ruhigen und entspannten Vortragweise, meiner Meinung nach, entschieden dazu beigetragen, der Figur der Becky die Spitzen zu nehmen und sie dadurch (für mich) viel erträglicher zu machen.
Und damit kommen wir schon zum Kern des Problems, denn ich bin zwar nicht unbedingt ein Shopping/Mode/Styling-Jünger, doch auch ich weiß einen tollen Einkauf zu schätzen und kann vor allem darüber schmunzeln, wenn das Thema amüsant in einer Geschichte aufbereitet wird. Ja, selbst den Mix "intelligente und engagierte" - "ex-oberflächliche Tussie" finde ich klasse, ich bin nicht umsonst ein Fan von Filmen wie "Natürlich Blond" oder "Clueless".
Doch was mir bei anderen Geschichten nichts ausmacht, nämlich die vorgeblich "dummen" Hauptfiguren sympathisch zu finden, ist bei Becky Bloomwood definitiv ein Problem für mich.
Während ich also wiederholt den Taten der Becky lausche, bricht erneut die absolute Fassungslosigkeit über mich herein, wie jemand so egoistisches, oberflächliches, dummes und intrigant lügendes etwas am Ende auch noch für ihr Verhalten belohnt wird.
Ich kann einfach an Becky und ihrem Verhalten nichts amüsant oder witzig finden und anstelle mit und über die Figur zu lachen, bleibt es mir lediglich überlassen, die Augen zu verdrehen und immerzu den Kopf zu schütteln.
Und doch - hin und wieder und immer völlig überraschend - blitzte etwas auf, was die Figur sogar für mich sympathisch, witzig und charmant erscheinen lässt. Diese Momente sind es auch, die mich das Hörbuch fertig haben hören lassen und die mich bewogen haben, zusammengenommen mit dem angenehmen Erzählstil des Buches, der leicht und locker zu hören ist und dem tollen Vortrag einer fantastischen Sprecherin, die das absolut Beste aus der Figur heraus zu holen weiß - dem Hörbuch letzten Endes 4 unterhaltsame Punkte zu verliehen - Antipathie für die Hauptfigur hin oder her.
Kurzgefasst: Auch wenn ich so gar nichts mit der Figur der Becky anfangen kann und immer wieder über ihr Verhalten den Kopf schütteln muss, so empfand ich das Hörbuch doch im Großen und Ganzen als recht unterhaltsam und kurzweilig.