Gefangen im Ruin

Laura Landon

Gefangen im Ruin.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel: Cast in Ruin

Verlag: Prairie Muse Books Inc
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: September 2022

Genre: Historical

Teil einer Serie: Cast in Scandals / Gefangen in Skandalen 02

Klappentext

Benjamin Waverley, der zweite Sohn des Duke of Townsend, hatte gehofft, zu heiraten. Aber wie kann er das jetzt? In dem Moment, in dem eine ahnungslose Frau seinen Namen annimmt, könnte die Welt das verabscheuungswürdige Geheimnis seiner Familie herausfinden, und er wäre ruiniert. Soweit es ihn betrifft, ist sein Schicksal besiegelt. Er wird sich damit begnügen, den Lebemann zu spielen.

Lady Rachael Newton, die Tochter des Earl of Kendrick, lehnt Benjamin Waverleys Heiratsantrag ab – nicht nur einmal, sondern zweimal. Er hätte nie um ihre Hand angehalten, wenn er das Geheimnis gekannt hätte, das sie vor der ganzen Welt verbirgt. Nicht einmal ihre Eltern wissen davon. Ihre Schwäche hat sie schon einmal ruiniert, aber wenn ihr noch größeres Geheimnis aufgedeckt wird, wird ihre gesamte Familie ruiniert sein. Das wird sie nicht zulassen. Aber eigentlich hat sie in dieser Angelegenheit nichts zu entscheiden, oder doch?

Quelle: Prairie Muse Books Inc

Rezensionen

Ankes Bewertung

04 Sterne.png

Der Duke of Townsend und der Earl of Kendrick stellen ihre Kinder vor vollendete Tatsachen, entweder sie heiraten einander und machen das Beste daraus oder ihnen wird der Geldhahn zugedreht.

Nach einigen Hin und Her und aus unterschiedlichen Gründen rauft sich das Paar dann doch zusammen und macht sich daran, eine Partnerschaft aufzubauen.

Eigentlich ist damit die Geschichte erzählt. Und hätte es die Autorin dabei belassen und darauf konzentriert, die beiden unfreiwilligen Partner in ein Happy End zu lenken, hätte es eigentlich auch schon gereicht. Ich fand nämlich, dass gerade dieser Teil der Geschichte wirklich gut erzählt wurde. Die pragmatische Herangehensweise der beiden an eine Ehe, aus der Zuneigung und später Liebe wird, war wirklich sehr schön dargestellt. Insbesondere, da das Warum und Wieso nachvollziehbar erklärt wird.

Doch Laura Landon setzt dem noch einiges obendrauf. Im besten Fall könnte man sagen, dass die Geschichte von Rachael und Benjamin originell ist. Man könnte sie aber auch als haarsträubend und leicht zu durchschauen beurteilen. Ruiniert, nach einer Nacht mit einem Unbekannten, und schwanger, wie später offenbart wird, ist er am Ende ausgerechnet derjenige, mit dem Rachael eine Vernunftehe eingehen muss. Von der irren Mutter und potenzielle Mörderin, die sich als Kidnapperin versucht, ganz zu schweigen. Kann man so erzählen, schrammt aber auch grenzwertig an der Unglaubwürdigkeit vorbei.

Grundsätzlich habe ich mich mit „Gefangen im Ruin“ gut unterhalten gefühlt. Ich mag den eher ruhigen Erzählstil der Autorin und ihre behutsam und einfühlsam Art ihre Figuren zu führen. Das ist auch der Grund, warum ich damit zurechtkomme, dass alles ein wenig durchschaubar gerät und zum Teil überdramatisiert wird.

Kurzgefasst: ob dieser Roman originell oder haarsträubend ist, muss jeder für sich herausfinden, es kann sich jedoch lohnen, den Figuren und ihrer Liebesgeschichte eine Chance zu geben. Trotz Kritik, ich fand es unterhaltsam zu lesen.

Gelesen und rezensiert von Anke im Januar 2025.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top