Sündiges Geheimnis

Anne Mallory

Sündiges Geheimnis.png

Werbung

Originaltitel: Seven Secrets of Seduction

Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3442381524
Erscheinungsdatum: Juni 2013

Genre: Historical

Teil einer Serie: Secrets 01

Klappentext

Die feine Londoner Gesellschaft ist in Aufruhr: Ein Buch mit erotischen Texten hält die ganze Stadt in Atem, auch die hinreißende Miranda Chase. Fasziniert und begeistert schreibt sie einen mitreißenden Artikel über den Text, der die Aufmerksamkeit eines gefährlich attraktiven Mannes auf sich zieht – Maximilian, Viscount Downing. Max hat seine eigenen Ansichten, was die Leidenschaft betrifft, doch Mirandas unschuldige Art, ihr Vertrauen und ihre Liebe lassen ihn alles andere als kalt …

Quelle: Blanvalet

Rezensionen

Nicoles Bewertung 03 05 Sterne.png

Miranda Chase lebt seit dem Tod ihrer Eltern und ihres Bruders seit ein paar Jahren bei ihrem Onkel, der eine Buchhandlung betreibt. Die junge Frau von bürgerlicher Abstammung unterstützt ihren Onkel, in dem sie in seinem Laden die ausgestellten antiquarischen Bücher verkauft. Sie führt zwei interessante Brieffreundschaften, mit unbekannten Männern, doch für mehr Abenteuer ist in ihrem Leben kein Platz. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Tages von einem Kunden beim Lesen in dem skandalösen Buch der Saison schlechthin erwischt wird. Zwar stellt sich ihr der Kunde ebenfalls als Bürgerlicher vor, doch entpuppt er sich nur wenige Zeit später als der berühmt-berüchtigte Maximilian, Viscount Downing,

Und auch nach ihrer denkwürdigen ersten Begegnung die einige scharfzüngige Dialoge und Wortgefechte zur Folge hatten, kreuzen sich ihre Wege erneut, denn Maximilian engagiert sie, um seine Bibliothek auf Vordermann zu bringen und die Bücher nach einem bestimmten System zu ordnen.
Miranda ist über alle Maßen irritiert über die Aufmerksamkeit, die ihr der Viscount schenkt. Vor allem aber seine stetigen Annäherungsversuche machen sie nervös. Wie kann sie den attraktiven Viscount nur in seinen Schranken weisen? Schließlich hat sie zuvor noch niemals ein Mann so fasziniert. Doch Maximilian hat auch seine geheimnisvolle, dunkle Seite…

Anne Mallorys Romances stellten bislang immer ein echtes Lesehighlight für mich dar.
Die Hauptgerüste ihrer Romances findet man allerdings auch in diesem aktuellen Werk wieder. Da wären zum einen die sehr sinnliche Komponente, die in ansprechenden Worten verpackt für sich spricht, wenn es zwischen dem Heldenpaar langsam ernster wird, ein interessantes Heldenpaar und vor Wortwitz sprühende Dialoge zwischen Miranda und Maximilian.
Leider gibt es diesmal auch einige Kritikpunkte, die mich von einer besseren Bewertung abgehalten haben. Zunächst einmal kommt Anne Mallorys erster Teil der „Secrets- Reihe“ etwas langsam in Fahrt. So sehr ich mich auch an den intelligenten Dialogen des Heldenpaars erfreut habe; es scheint fast so, als ob die Autorin darüber vergessen hätte, die Story voranzutreiben. So verfolgt man viele Gespräche zwischen Miranda und Maximilian, die sich immer um das eine Thema drehen- Verführung!

Das mag eine ganze Weile amüsant sein, doch irgendwann wurde es mir dann doch etwas zu viel des Guten; vor allem, weil darüber hinaus nichts weiter geschieht. Zudem benimmt sich Miranda leider nicht wie eine typische Romanheldin der Regency-Ära. Selbst bürgerliche junge Frauen wären sicherlich nicht bereitwillig dem Anliegen ihres leichtfertigen Onkels gefolgt, in der Bibliothek eines ledigen Adligen der bereits einen schlechten Ruf genießt, die Regale zu sortieren. Und das ohne weibliche Anstandsdame oder Gesellschafterin! Auch Mirandas nächtlicher Besuch in den Vauxhall Gardens, wäre einer unverheirateten Dame, die auf ihren Ruf zu achten hat, wohl kaum möglich gewesen.
Insgesamt gehört „Sündiges Geheimnis“ eher in die Kategorie „moderner Historical“, denn auch der Schreibstil bzw. manche Ausdrücke innerhalb des Buches passen eher in unsere heutige Zeitepoche.

Miranda ist eine junge, recht emanzipierte Frau, die tief in sich versteckt, geballte Abenteuerlust besitzt. Sie sehnt sich eigentlich nach einem aufregenderen Leben, möchte aber auch nicht gegen gesellschaftliche Konventionen verstoßen. Auf der anderen Seite ist da Viscount Downing. Als Adliger kann er so gut wie alles machen, was er will und er fordert Miranda mit seinen Lebemannattributen regelrecht heraus. Im Laufe der Zeit erfährt der Leser dann auch, wieso Maximilian in der Öffentlichkeit den smarten Verführer gibt, doch die Art und Weise wie er Miranda in seine Spielchen einbezieht, hat mir nicht so wirklich gefallen.
Nach ca. 200 Seiten nimmt der Storyverlauf dann aber an Fahrt auf; man lernt Maximilians Verwandte und auch ihn besser kennen. Diese versöhnlichen letzten 180 Seiten haben mich dann auch bei der Bewertung zwischen 3 und 4 Punkten schwanken lassen.

Kurzgefasst: ein recht modern anmutender, erotischer 1. Teil der „Secrets“ Reihe, der meiner Meinung nach leider nicht zu Anne Mallorys besten Romances gehört, aber dennoch gute Unterhaltung für Freunde leichterer Regencykost bietet.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top