Gefährlich wie ein Engel

Annette McCleave

Gefährlich wie ein Engel.png

Werbung

Originaltitel: Drawn into Darkness

Verlag: Droemer/Knaur
ISBN: 978-3426507858
Erscheinungsdatum: Dezember 2010

Genre: Paranormal

Teil einer Serie: Soul Gather 01

Klappentext

Der Seelenwächter Lachlan MacGregor beschützt normalerweise die Seelen Verstorbener vor Dämonen, doch nun soll er auf die junge Emily aufpassen. Rachel, die schöne Mutter des rebellischen Teenagers, stellt dabei allerdings eine verführerische Ablenkung dar. Vor allem, da sie Gefühle in ihm weckt, die er schon lange für tot hielt …

Quelle: Droemer/Knaur

Rezensionen

Ankes Bewertung 04 Sterne.png

Annette McCleave hat mit diesem 1. Teil ihrer "Seelen-Sammler"-Serie eine wirklich spannende, actionreiche und flott zu lesende Geschichte geschrieben. Der Plot ist richtig gut durchdacht und seine fantastischen Anteile fügen sich nahtlos in die Welt ein, in der wir leben.

Die Seelensammler tragen die Seelen, der vom Tod (im Buch übrigens eine Halbgöttin) gekennzeichneten und verstorbenen Menschen zusammen und übergeben diese den Boten, je nachdem, Engel (Seelen die in den Himmel kommen) oder Dämon (Seelen für die Hölle). Allerdings ist dieser Job keinesfalls ungefährlich, da es der Hölle, sprich Satan, eben auch nach Seelen giert, die ihm gar nicht zustehen. So werden die Seelensammler immer wieder in Kämpfe mit vom Satan geschickten und von seiner Kraft gespeisten, Dämonen verwickelt.

Soviel zur Hintergrundstory. In dieser Geschichte hat der Seelensammler Lachlan jedoch noch weitere Aufgaben, offizieller; neben der Seelenkollekte, soll er im Auftrag des Todes den Teenager Emily schützen; wie privater Natur; er will, auf eigene Faust seine Kollegen, die im Kampf gegen Dämonen immer wieder unterliegen, trainieren und die Seelen seiner vor 400 Jahren gestorbenen Familie vor der Hölle zu retten.

Das sind eine ganze Reihe an Aufgaben, die beinahe schon zu viel Inhalt für ein einziges Buch bieten. Doch zu meiner Begeisterung bewältigt die Autorin diese Aufgabe recht gut, vor allem da alle Erzählstränge am Ende auf die ein oder andere Art miteinander verknüpft werden.
Trotz der Fülle an Action findet Annette McCleave sogar noch die Zeit, ihren Figuren die nötige Tiefe zu geben, spannende Nebencharaktere, die Interesse an weiteren Teilen der Serie wecken, vorzustellen und eine schöne Liebesgeschichte einzubauen.

Gegen Ende des Buches wurde mir persönlich das Thema Glaubensfragen und die damit verbundenen Darstellung Gott, Satan, Himmel und Hölle usw. ein wenig zu heftig und erhielt einen Beigeschmack, der mir nicht so recht behagt; ich muss jedoch zusagen, dass diese immerhin sehr gut zu dem über 400 Jahre "alten" Seelensammler Lachlan passt und sich das Thema somit konsequent in die Geschichte einfügte.

Wenn man sich also von Bibel-Bekenntnissen, Behängen mit Kreuzen und einem Glauben an einen Gott, der schon alles so richtet, wie es sein soll, nicht stören lässt oder vielleicht im Gegenteil empfänglich für dieses Thema ist, wird einem in "Gefährlich wie ein Engel" eine spannende, actionreiche und wirklich interessante Geschichte geboten, die es zu lesen lohnt.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top