In den Schatten lauert der Tod

Shannon McKenna

In den Schatten lauert der Tod.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel: Standing in the Shadows

Verlag: Lyx
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: April 2011

Genre: Romantic Suspense

Teil einer Serie: McCloud Brothers 02

Klappentext

Der ehemalige FBI-Agent Connor McCloud wurde von seinem besten Freund Ed verraten und verlor dadurch seinen Job. Doch als er Ed hinter Gitter bringt, stirbt damit auch jede Hoffnung darauf, die Frau seines Lebens zu erobern Eds Tochter Erin. Da gelingt einem gefĂ€hrlichen Kriminellen die Flucht aus dem GefĂ€ngnis, und Connor fĂŒrchtet, dass dieser es auf Erin abgesehen hat. Er muss seine große Liebe um jeden Preis beschĂŒtzen und darf ihr doch seine tiefen GefĂŒhle nicht zeigen ...

Quelle: Lyx

Rezensionen

Nicoles Bewertung 04 05 Sterne.png

Connor McCloud ist seit vielen Monaten nur noch ein Schatten seiner selbst, sowohl seelisch als auch körperlich.
Bei einem Polizeieinsatz wurde er von seinem korrupten Vorgesetzten verraten und sollte als Opferlamm dienen. Connors Kollege Jesse starb bei der Aktion und auch Connor wurde so schwer verletzt, dass er einige Zeit im Koma lag.
PrekÀr an der Situation war, dass Connor damals die Tochter des korrupten Vorgesetzten, Erin Riggs, datete.
Bis heute konnte er sie nicht vergessen und so reagiert Connor im Gegensatz zu seinen BrĂŒdern und anderen, ehemaligen Kollegen sehr impulsiv als er erfĂ€hrt, dass Kurt Novak, ein Erzkrimineller und Mörder aus dem GefĂ€ngnis ausgebrochen ist, der ebenfalls in die Geschehnisse die zu Jesses Tod und Connors schwerer Verwundung fĂŒhrten, verwickelt war.

Connor spĂŒrt instinktiv, dass sich Novak und seine Spießgesellen rĂ€chen wollen und auch Erin auf ihrer Liste steht. So begibt er sich unverzĂŒglich zu Erins Haus, um sie zu warnen. Doch Erin gibt sich uneinsichtig, mehr noch, sie erzĂ€hlt Connor von der Einladung eines ominösen MillionĂ€rs, dessen Steckenpferd antike Artefakte aus der Keltenzeit sind und der Erin unbedingt als Expertin in seinem „Team“ haben will.

Connors Misstrauen nimmt zu, er befĂŒrchtet, dass sich Novak ĂŒber diesen Vorwand nur an Erin heranmachen will und beschließt kurzerhand, die Sache persönlich in die Hand zu nehmen. Connor ĂŒberrumpelt Erin ein paar Tage spĂ€ter am Flughafen, indem er sie als persönlicher Bodyguard begleitet.
NatĂŒrlich ist Erin alles andere als begeistert von Connors Begleitung- zwar klopft ihr Herz immer noch verrĂ€terisch in seiner NĂ€he, denn auch sie konnte ihre GefĂŒhle ihm gegenĂŒber nie abstellen, doch sie glaubt, dass Connors FĂŒrsorge und Panikmache völlig ĂŒberzogen ist.
Beide nehmen einen Tag vor dem großen Treffen mit Erins MillionĂ€r ein gemeinsames Hotelzimmer- eigentlich nur aus dem Grund, damit Connor Erin rund um die Uhr bewachen kann, aber sowohl Connor als auch Erin tun sich schwer damit, die HĂ€nde voneinander zu lassen


„In den Schatten lauert der Tod“ baut praktisch auf den Geschehnissen des ersten Bandes der Reihe „Die Nacht hat viele Augen“ auf und meiner persönlichen Empfehlung nach, sollte man zum besseren VerstĂ€ndnis der Story den ersten Teil unbedingt zuvor gelesen haben.
Diesmal erzĂ€hlt die Autorin die Geschichte von Connor McCloud und Erin Riggs. Beide Protagonisten haben schwere, traumatische Dinge erlebt. WĂ€hrend sich Connor lĂ€ngst noch nicht davon erholt hat und sich, mit einem Job als Beschatter in der Firma seines Bruders, mehr schlecht als recht ĂŒber Wasser hĂ€lt- ist Erin in einer etwas besseren seelischen Verfassung. Zwar hegt auch sie unglaublichen Groll auf ihren Vater, der so viel Leid ĂŒber ihre Liebsten und die Familien seiner Opfer gebracht hat, doch sie hat auch einen unglaublich starken Willen und tut ihr Bestes, um ihre depressive Mutter und ihre naive und abenteuerlustige Schwester wieder auf den richtigen Weg zu bringen.
Da sie nach den Ereignissen ihren Job als Kuratorin in einem Museum verloren hat, hat es fĂŒr sie oberste PrioritĂ€t, wieder Geld zu verdienen und so kommt ihr der angebotene Job als Expertin bei dem menschenscheuen MillionĂ€r sehr recht.
Erin als auch Connor sind absolute Familienmenschen. Erin hat ein sehr offenes Naturell, wirkt auf Connor wie eine zarte unbedarfte Blume, die es stets zu beschĂŒtzen gilt und er stellt sie insgeheim auf ein sehr hohes Podest. Erin dagegen hasst es, dass Connor sie scheinbar gar nicht richtig kennt und so kommt es im Laufe der Story auch immer wieder zu verbalen SchlagabtĂ€uschen zwischen den beiden Hauptfiguren.

Connor ist ein typischer, aber sehr charismatischer „tortured hero“ und auch wenn er einiges in seinem Leben mitmachen musste, fand ich doch hier und da, dass er sich ein wenig zu sehr bemitleidete. Aber seine „Selbstkasteiung“ hĂ€lt gottlob nicht die ganze Zeit an und er fĂ€ngt sich dann auch recht schnell wieder- spĂ€testens ab dem Zeitpunkt als Erin ihm „den Kopf wĂ€scht“ (im wahrsten Sinne des Wortes) und ihm sagt, was sie wirklich will.
Dennoch gibt er zumeist den Ton an und verhĂ€lt sich recht machomĂ€ĂŸig- das mag nicht jedermanns Geschmack treffen, doch ich persönlich fand sein Verhalten zumeist gerechtfertigt, zumal Erin sich hier und da auch wirklich etwas töricht verhĂ€lt.

Die Erotik steht hier trotz der Suspense Handlung klar im Vordergrund- die Geschichte wird ĂŒber 560 Seiten erzĂ€hlt und beiden Hauptfiguren schreibt die Autorin sehr viele Liebeszenen auf den Leib, sodass der Suspense Plot etwa ab der Mitte des Romans zugunsten der Erotik fĂŒr einige Zeit ins Stocken gerĂ€t.
Da aber auch die Liebeszenen sehr prickelnd geschrieben sind und es darin hoch hergeht; kommt auch hier niemals Langeweile auf. Shannon McKenna schreibt recht unverblĂŒmt ĂŒber den Akt selbst, nennt die Dinge sehr direkt beim Namen, doch sie bewegt sich stets im Rahmen des „normalen Geschlechtsaktes“. Hinsichtlich der expliziten Liebeszenen drĂ€ngten sich bei mir Vergleiche zu Romanen der Autorin Megan Hart auf.

Nachdem sich Erin und Connor auch auf sexuelle Ebene begegnet sind, nimmt dann aber auch der Suspenseanteil wieder zu.

Kas Bewertung 04 Sterne.png

Die Ereignisse, die vor eineinhalb Jahren stattfanden, werfen einen weiten, dunklen Schatten in die Gegenwart.

Novak und seine beiden Handlanger sind aus dem GefĂ€ngnis ausgebrochen. Sie sollen sich laut Augenzeugenberichten nach Frankreich abgesetzt haben. Doch in Wirklichkeit sind sie nach wie vor in Amerika. Novak möchte seine widernatĂŒrlichen sexuellen GelĂŒste und seine RachsĂŒchtigkeit befriedigen. Ihm fehlt nur eines, um seine Besessenheit abzurunden: Erin Riggs. Am besten oben darauf der Kopf von Connor McCloud.

Seit Erins Vater durch eine Aussage des FBI-Undercoveragenten Connor McCloud ins GefĂ€ngnis gekommen ist, liegt ihre Welt als Scherbenhaufen vor ihr: Erin hat ihre lukrative Anstellung in einem Museum verloren, ihre Mutter Barbara ist antriebslos und dem Wahnsinn nahe und zu allem Überfluss hat Erins schöne Schwester Cindy ihr Stipendium verloren und sich mit einem Kerl eingelassen, der sie eindeutig auf einen gefĂ€hrlichen Pfad leitet. Am liebsten wĂŒrde Erin ihr Herz bei Connor ausschĂŒtten, in den sie heimlich seit vielen Jahren verliebt ist.

Auch Connor geht es mit Erin nicht anders. Doch er ist der festen Überzeugung, dass ihn Erin ablehnt, da er fĂŒr die Inhaftierung ihres Vaters verantwortlich ist. Als Connor von seinem ehemaligen FBI-Kollegen Nick erfĂ€hrt, dass Novak geflohen ist, versucht er Erin davon zu ĂŒberzeugen, dass sie Schutz braucht, seinen Schutz. Erin weigert sich zunĂ€chst. Doch Connor lĂ€sst nicht locker. Schon bald wird den beiden bewusst, dass Novak ein perfides Spiel mit ihnen spielt, in dem sie beide die Hauptrolle innehaben. Wohlgeplant und durchdacht organisiert hat Novak seine Fangnetze ausgelegt.

Dieser dem Romantic Thrill zugeordnete Roman von Shannon McKenna ist der zweite Teil um die McCloud-BrĂŒder. Obwohl mir das Heldenpaar Erin und Connor durchaus zusagten, hatte ich mit der Umsetzung ab und an meine Probleme. So war die Kriminalhandlung teils etwas vorhersehbar, was dem Roman die Spannung nahm und zĂ€her werden ließ. Sehr schön dagegen war, dass uns die Autorin etwas mehr ĂŒber die McClouds offenbart, da die Kindheit der BrĂŒder gelinde gesagt "anders" war, als die anderer Kinder.

Was auf jeden Fall Brandflecken auf dem Cover hinterlassen wird, sind die erotischen Szenen zwischen Connor und Erin. Sehr intensiv, offen und kein Blatt vor den Mund nehmend, lĂ€sst uns Shannon McKenna daran teilhaben. Leser, die der niedergeschriebenen Erotik eher abgeneigt gegenĂŒber stehen, werden hier ihre Probleme haben. Nachdem ich die VorzĂŒge und Nachteile von "In den Schatten lauert der Tod" abgewĂ€gt habe, möchte ich knappe 4 Unterhaltungspunkte geben.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top