Das Herz eines Highlanders

Karen Marie Moning

Das Herz eines Highlanders.png

Werbung

Originaltitel: To Tame a Highland Warrior

Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3548251912
Erscheinungsdatum: Mai 2001

Genre: Historical

Teil einer Serie: Highlander 02

Klappentext

Sein Clan besitzt übernatürliche Kräfte, doch der Krieger Gavrael McIllioch wird vom dunklen Schicksal seiner Vorfahren verfolgt. Mit allen Mitteln versucht er, sich und seine Leute vor den bösen Mächten zu schützen. Doch dann soll seine große Liebe, die wunderschöne Jillian St. Clair, an einen Fremden verheiratet werden. Gavrael muss sich entscheiden - zwischen der Sicherheit seines Clans und der Übermacht einer einzigartigen Liebe.

Quelle: Ullstein

Rezensionen

Elenas Bewertung 05 Sterne.png

In Gavrael McIllioch Blutlinie sind alle männlichen Nachkommen Berseker – Krieger des Gottes Odin mit übernatürlichen Kräften. Bei Kämpfen glaubt der junge Gavrael seinen Vater zu beobachten, wie dieser im Blutrausch seine Mutter tötet. Auch er spürt dort erstmals den Berserker in sich, vernichtet selbst mehrere Feinde und verlässt sein zerstörtes Dorf, ohne jemals zurückblicken zu wollen. Von diesem Tag an nennt er sich Grimm und bekämpft das verhasste Monster in sich.

Erwachsen und in sein Schicksal ergeben, lebt er mittlerweile zurückgezogen, als ihn ein Brief der St. Clairs erreicht, indem Grimm gebeten wird, zu kommen. Die Familie hat ihn damals aufgenommen und er fühlt sich ihnen verpflichtet. Allerdings handelt es sich um einen Trick seines damaligen Ziehvaters, der seine Tochter Jillian verheiratet sehen möchte und um ihre tiefe Liebe zu Grimm, seit frühester Jugend, weiß. Grimm will Jillian nur vor drohender Gefahr beschützen, kann sich seiner Gefühle für diese Frau aber nicht lange erwehren. Um sie auch vor dem Berserker zu schützen, tut er daher einiges, um sich bei ihr unbeliebt zu machen.

Jillian ist allerdings keine Frau, die sich so leicht abschrecken lässt und versucht alles um den geliebten Mann für sich zu gewinnen – dass er ein Berserker ist, weiß sie allerdings nicht…..

Hier das erhoffte Wiedersehen mit Grimm, der schon als Nebencharakter in „Zauber der Begierde“ für mich sehr interessant war – ein „Tortured Hero“ ganz nach meinem Geschmack. Jillian fand ich als weibliches Gegenstück fabelhaft gewählt – sie bildet einfach in ihrer Art einen wunderbaren Kontrast zu Grimms düsterer Stimmung und spiegelt in ihrem Wesen seine Sehnsüchte wieder – genau so eine Frau wünscht man ihm, um seine Wunden zu heilen.

Der Roman hat eigentlich einen Helden mit recht trauriger Geschichte, trotzdem kommt man nicht aus dem Schmunzeln raus – einfach wunderbar humorvoll, vor allem die Wortgefechte, die sich beide Helden in ihrer Hassliebe liefern.

Auch die Entwicklung des Romans hat mein Leserherz absolut befriedigt. Der Held bekommt zurück, was ihm zusteht und einige Unklarheiten wurden sehr rührend bereinigt.

Das Finale, in dem sich zeigt, ob Jillian stark genug ist, um einen Berserker zu zähmen war einfach nur total herrlich kitschig – ich habe diese Stelle sogar direkt zweimal gelesen, weil es so schön war.

Kurzgefasst: Eine wirklich schöne Geschichte zum Träumen, Übertreibungen und Kitsch gehören hier dazu, also nicht denken, nur genießen!

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top