Der unsterbliche Highlander

Karen Marie Moning

Die unsterbliche Highlander.png

Werbung

Originaltitel: The Immortal Highlander

Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3548261881
Erscheinungsdatum: Juli 2005

Genre: Time Travel

Sprecher:in Hörbuch: Lucia Gailova

Teil einer Serie: Highlander 06

Klappentext

Unsterblich, arrogant und sehr sinnlich - Adam Black ist der vollendete Verführer. Er durchstreift Zeiten und Kontinente, getrieben von seiner unersättlichen Begierde - bis ihn ein Fluch seiner Unsterblichkeit beraubt und unsichtbar macht. Hoffnung auf Heilung gibt ihm nur die Frau, die ihn als einzige sehen kann: die Jurastudentin Gabrielle. Auch sie erliegt seiner unglaublichen Anziehungskraft - und stürzt sich in ein magisches Abenteuer voller Leidenschaft, in eine dunkle Märchenwelt voller Gefahren?

Quelle: Ullstein

Rezensionen

Ankes Bewertung 05 Sterne.png

Der Tuatha Dé Danaan, Adam Black, hat es sich mit seiner Königin endgültig verscherzt und die hat ihn mit einem Zauber belegt und in der Welt der Sterblichen festgesetzt. Nach dem Adam gebettelt, getobt und dann gewartet hat, dass seine Königin ihm verzeiht, macht er sich auf die Suche nach seinem Sohn, die ihn nach Cincinnati führt.

Dort trifft er auf die Jurastudentin Gabrielle, die ihn, zu seiner vollkommenen Überraschung trotz des Zaubers, zu sehen scheint. Er erkennt gleich die Chancen, die ihm Gabrielle bietet; sie soll die Vermittlung übernehmen und es ihm letztendlich erlauben, in Kontakt mit seiner Königin zu treten.

Garbielle dagegen ist entsetzt, trotz strenger jahrelanger Einweisungen ihrer Großmutter, hat sie sich verraten, in dem sie einen Feenmann angestarrt hat. Allerdings war es ihr auch nicht möglich gewesen, ein solches Prachtexemplar von Mann nicht anzustarren.

Aber nun ist alles aus. Sie schwebt in Lebensgefahr und muss so schnell wie möglich flüchten. Denn die Feen jagen die Frauen, die Seherinnen, die als einzige die Feen sehen können. So jedenfalls hat sie es von ihrer Großmutter gelernt.

Ich wiederhole es immer wieder gerne: 5 Punkte für Radioropa und ihre mutige Entscheidung, sich an ungekürzte Liebesromane zu wagen und diese auf den Markt zu bringen. Bitte weiter so!

„Der unsterbliche Highlander“ ist einer der wenigen Teile, um ehrlich zu sein, es waren nur zwei an der Zahl, die ich gelesen habe. Und bei der Leseerfahrung dieses Teiles musste ich bereits, wenn auch ein wenig widerwillig zugeben, dass ich mich recht gut amüsiert hatte.

Nun, da sich mein Geschmack, mit den Jahren scheinbar gewandelt hat, habe ich mich von der ersten von Lucia Gailová gelesen Zeile an einfach großartig amüsiert.

Mit jedem Hörbuch, das ich von Lucia Gailová höre, gefällt mir ihre Stimme besser. Vor allem ist mir nun auch vollkommen bewusst, mit welcher entspannten Souveränität sie intime Szenen liest. Sie nimmt die ihr aufgetragene Aufgabe ernst, aber nicht zu ernst und liest mit einem Augenzwinkern, das einfach zur Geschichte gehört. 5 Punkte für die Sprecherin.

Adam Black ist ein wundervoller Charakter und allzu menschlich, wie es mir scheint. Bedenkt man z.B. die Anfangsszene, in der er schmollt, bittet und bettelt, um Gehör bei seiner Königin zu finden und als sie ihm nicht gleich verzeiht und ihn weiter schmoren lässt, verlegt er sich auf toben – kurz: Ich habe Tränen gelacht!

Aber auch Gabrielle, hat wie alle weiblichen Moning Heldinnen großartige Auftritte, z.B. als sie eine Gruppe Mädchen, die sich schwärmerisch verliebt über den Helden Adam Black auslassen, „aufklärt“, was für ein elender Liebhaber Adam doch sei, der nichts außer heißer Luft zu bieten hätte.

Figuren und Plot sind Moning-typisch und vorhersehbar, vor allem wenn man die Hörbücher hintereinander weghört und direkt vergleichen kann. Es tut dem Vergnügen sich dieser Geschichten hinzugeben und sie einfach nur zu genießen, allerdings keinen Abbruch, aus diesem Grund gibt es auch hier 5 Punkte.

Kurzgefasst: Eine ungekürztes Karen Marie Moning Hörbuch in jeden Fall ein Genuss und unbedingt zu empfehlen.

Elenas Bewertung 05 Sterne.png

Einerseits tut sich storytechnisch bei den Highlandern der Moning nicht wirklich viel und man kann sagen, dass sie im Grunde alle ähnlich funktionieren. Andererseits aber sind es die kleinen und feinen Unterschiede, die jede Geschichte aufs Neue lesenswert und zu einem echten Unikat machen.

Auch hier haben wir wieder eine Zeitreisestory mit einem übermäßig potenten Helden, der sich mit irgendetwas rumquälen muss und ein holdes Jungfrau-Weibchen, das den Kerl knackt und zur Quelle seines Lebens wird.

Besonders an diesem Teil ist, dass es sich um die Story eines dieser wahnsinnig interessanten Feenwesen handelt -Adam Black. Fans der Serie wird Adam natürlich nicht unbekannt sein, da er schon von Anfang an eine wichtige Rolle innehat und es eigentlich klar war, dass er auch unbedingt einen eigenen Roman bekommen muss! Adam ist mein absoluter Liebling. Arroganter geht nicht.

Zum Schreien komisch, total unrealistisch, irre übertrieben und hocherotisch – auch dieser Roman funktioniert prima nach dem Highlander-Moning-Patentrezept.
Definitiv 5 Punkte für die Story von mir, einem eingefleischten Fan.
Hirn aus und einfach nur inhalieren!

Die Sprecherin Lucia Gailová war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Das Problem habe ich bei weiblichen Sprechern meistens. Die weiblichen Figuren werden mir dann einfach zu pipsig gesprochen. Man gewöhnt sich allerdings recht schnell daran, da Frau Gailova an sich eine sehr angenehme Stimme hat. Ganz toll fand ich die Art, wie sie Adam gesprochen hat – diese Arroganz ist wirklich sehr gut rübergekommen.

Kurzgefasst: für mich ein rundum perfektes Hörbuch! 

Kas Bewertung 05 Sterne.png

Obwohl ihr das Buch wahrscheinlich gelesen habt, hier kurz etwas zum Inhalt: Als Strafe dafür, dass Adam Black Dageus MacKeltar (Held aus "Der dunkle Highlander") geholfen hat, hat ihm Königin Aoibheal zum Ausgleich Teile seiner Feenmacht genommen. Nun kann er sich den Menschen nicht mehr zeigen - er ist unsichtbar - hat jedoch menschliche Bedürfnisse.

Doch dann begegnet er Gabrielle O´Callaghan, einer Sidhe-Seherin. Sie ist zeit ihres Lebens damit gestraft, ihre Gabe vor den Feen zu verbergen. Denn in früheren Zeiten brachten die Jäger der Feen Sidhe-Seherinnen zur Strecke. Als Adam und Gabrielle aufeinander stoßen, gerät deren beider Leben aus den Fugen.

Eines muss ich gestehen: Ich habe das Hörbuch fast noch mehr genossen, als das Buch, dass ich immer wieder aufs Neue lese! Die Sprecherin Lucia Gailová verleiht Adam eine Stimme, in die ich mich richtiggehend "hineinkuscheln" könnte. Sie interpretiert diesen samtigen Timbre seiner Stimme wirklich sehr, sehr gekonnt und gefühlvoll.

Ich gestehe, dass ich beim Hörbuch "Die Liebe des Highlanders", dem ersten Teil der Hörbuchreihe, noch etwas skeptisch mit der Stimme von Lucia Gailová umgegangen bin, doch jetzt, bin ich absolut überzeugt. Dieser pure Hörgenuss bekommt von mir  satte 5 HörPunkte.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top