Karen Marie Moning
Werbung
Originaltitel: Kiss of the Highlander
Verlag: RADIOROPA Hörbuch
Erscheinungsdatum: Juni 2008
Genre: Time Travel
Sprecher:in Hörbuch: Lucia Gailová
Teil einer Serie: Highlander 04
Klappentext
Nie hätte die junge Amerikanerin Gwen Cassidy gedacht, ausgerechnet in den wilden schottischen Highlands dem Mann ihres Lebens zu begegnen - doch Drustan MacKeltar ist kein gewöhnlicher Sterblicher: Magische Kräfte haben ihn aus der Vergangenheit geschickt. Gwen folgt ihm zurück in seine Welt - und nur durch die Kraft ihrer Liebe, die stärker ist als die Zeit, können sie gegen den übermächtigen Feind bestehen, der sie erwartet.
Quelle: RADIOROPA Hörbuch
Ankes Bewertung
Ich habe ja schon an verschiedenen Stellen meine Vorbehalte gegenüber der Geschichten von Karen Marie Moning verkündete, die ich mir nach dem zweifelhaften Genuss von ‚Zauber der Begierde‘ angeeignet hatte.
Als ich mich dann auf einen Test einließ, zu dem mich die Mädels aus dem Liebesromanforum aufgefordert hatten, musste ich nach dem Lesen von ‚Der Unsterbliche Highlander‘ bereits ein wenig zurückrudern, da ich nicht umhin konnte, mein Vergnügen beim Lesen einzugestehen ;-) .
Mit meinem dritten Karen Marie Moning ‚Die Liebes des Highlanders‘ werde ich nun endgültig meine vorherigen Urteile zurückziehen und mich den Fans der Autorin und ihrer Bücher anschließen.
Natürlich würde ich nun gerne eine tolle Erklärung liefern, was mein Umschwenken bewirkt hat, aber ich kann es leider nicht. Vielleicht liegt es einfach dran, dass für mich und Karen Marie Moning nun einfach die Zeit reif war.
Nun aber zurück zur Rezension: Ich liebe es Bücher selbst zu lesen, in meinem eigenen Tempo, mit meiner eigenen Stimme und den Bildern dazu im Kopf, aber ebenso stark ist für mich der Reiz, eine Geschichte vorgelesen zu bekommen und dann auch noch einen solchen Schatz, der nicht nur aus einen, sondern gleich drei Liebesromane besteht, als Hörbuch präsentiert zu bekommen. Allein für dafür würde ich ‚Radioropa‘ 5 von 5 möglichen Punkten vergeben.
Die tolle Ausstattung aus CDs + mp3 Version, die schöne Karton-Box und die ungekürzte Fassung verdient ebenfalls 5 von 5 Punkte.
Wie meistens bei mir, hat es ein wenig gedauert, bis ich mich mit der Sprecherin Lucia Gailovà so richtig angefreundet hatte, da ich oft eine neutralen, aber natürlich nicht monotone, Vorlesestimme vorziehe, als eine Sprecherin, die mit tiefer Stimme den männlichen Part spricht und mit höherer Stimme den weiblichen. So würde ich dafür eine 4,5 von 5 Punkten geben.
Nun zur Geschichte selbst: Es ist nicht schwer, dazu muss man nicht viele Monings gelesen haben, das Lieblingsmuster der Autorin, aus dem sie Held und Heldin zu stricken pflegt, wiederzuerkennen. Aber diese Tatsache hat meinem Vergnügen an der Geschichte keinen Abbruch getan und mich in keinster Weise gelangweilt. Vielmehr habe ich mich damit sehr wohlgefühlt, da ich diesen bärbeißigen Helden, mit einem goldenen Herzen besonders liebe.
Die Figuren sind sehr schön beschrieben und bis in die Nebenrollen sympathisch gestaltet. Dass der Held ein wenig chauvi, potent und mit einem Dauerständer bewaffnet durch die Gegend zieht und die Heldin eine etwas naive 25-jährige Jungfrau, auf der Suche nach dem Mann für erste Mal ist, konnte ich mit dem Humor lesen, den die Autorin wohl auch beim Schreiben im Sinn hatte. (Einen Tatsache, die mich persönlich, schon ein wenig erstaunt, da ich so etwas von mir bisher nicht kannte!)
Für den Inhalt würde ich 4,5 von 5 Punkten vergeben.
Zusammen wären das also 4,75 Punkte, freundlich aufgerundet, wird daraus eine 5 Punkte Empfehlung.
Kurzgefasst: Für alle Karen Marie Moning Fans sowieso ein ‚Muss‘ und für Liebesromanfans, die gerne Hörbücher genießen, unbedingt empfehlenswert.
Kas Hörbuch Bewertung
Ich habe mein erstes Hörbuch klangerlebt. 'Die Liebe des Highlanders', von Karen Marie Moning. Nachdem ich das Buch, ich weiß nicht wie oft schon gelesen habe, dachte ich mir, jetzt höre ich es mir einfach mal an. Aber um ehrlich zu sein, ging es mir dabei fast wie mit einem Buch, das verfilmt wird. Mein Motto lautet hier immer: Erst das Buch lesen, dann den Film ansehen.
Die Umsetzung vom Buch ins Hörbuch 'Die Liebe des Highlanders' hat mir sehr gut gefallen. Es gibt nur zwei Dinge, die mich etwas in den Ohren gekratzt haben. Lucia Gailová, welche das Buch vorliest, hat Gwen (Heldin) und Silvan (Vater des Helden) Stimmen gegeben, die mich nicht voll angesprochen haben.
In meinen Ohren hörte sich Gwen irgendwie "unterwürfig" an. Sie klang leicht weinerlich, war nicht so kraftvoll. Und Silvan, Drustans Vater, hat geschnarrt wie eine rostige Türangel. Nichtsdestotrotz ist die Geschichte- ihr habt sie bestimmt auch schon gelesen - pure Leseunterhaltung, darum ziehe ich für die Umsetzung zum Hörbuch 0,25 Punkte ab. Übrig bleiben dann immer noch 4,75 von 5 Hörpunkten.