Brenda Novak
Werbung
> Jetzt bei Amazon.de einkaufen
Originaltitel: Dead Silence
Verlag: Mira
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: Februar 2009
Genre: Romantic Suspense
Teil einer Serie: Stillwater Trilogie 01
Klappentext
Ein Grab liegt hinter dem Farmhaus am Mississippi. Nur drei Menschen wissen, wer der Tote darin ist ...
Grace Montgomery ist eine von ihnen. Weit weg von der Kleinstadt Stillwater mit ihren grausamen Erinnerungen hat sie als Staatsanwältin Karriere gemacht. Aber jene Mordnacht lässt sie nicht los: die Schreie, das Blut, der Kampf, die Todesstille. Um endlich aus dem düsteren Schatten der Vergangenheit zu treten, kehrt Grace jetzt zurück. Noch einmal will sie den Tatort sehen und dann für immer vergessen. Zu spät erkennt sie, dass das nicht möglich ist. Denn die Einwohner von Stillwater misstrauen ihr zutiefst. Und ausgerechnet der einzige Mann, der an sie glaubt, bringt ihr dunkelstes Geheimnis in Gefahr.
Quelle: Mira
Schatten Bewertung
Bei diesem Buch tue ich mich mit einer Rezension wirklich schwer. Zum einen ist der Klappentext recht kurz, er nennt aber wirklich nur die wichtigsten Fakten ohne zu viel zu spoilern. Darum werde ich auch nicht weiter auf den Inhalt eingehen.
Grace ist eine der drei Personen aus ihrer Familie, die das schreckliche Geheimnis um ihren Stiefvater kennen bzw. um dessen Verschwinden. Jahrelang litt sie darunter, doch nun will sie endgültig damit abschließen, um endlich ohne Furcht zu leben und ein neues Leben als Ehefrau anzufangen. Doch sobald sie in Stillwater ist, holen sie die schrecklichen Erinnerungen ein. Kann sie ihr Ziel erreichen? Oder wird sie erneut im Sumpf der Erinnerungen versinken?
Währenddessen versucht Kennedy Archer in Stillwater die Pflege seiner beiden Söhne, die Erkenntnis das sein Vater Krebs hat und seine Kandidatur zum Bürgermeister unter einen Hut bringen. Ablenkungen braucht er da eigentlich gar keine. Doch Grace, eine ehemalige Mitschülerin von ihm, schafft es ohne zu wollen immer wieder unter seine Haut zu kriechen.
Aber haben die beiden überhaupt die Chance eine Beziehung zu führen, wo Grace so verhasst in Stillwater ist? Und was ist mit ihrem Geheimnis?
Zuerst mal muss ich sagen, dass die Kategorie Thriller wirklich nicht gut getroffen ist, den dafür spielt die Liebe eine zu große Rolle. Wenn gleich die Liebesszenen mehr angedeutet, denn richtig ausgeschrieben werden. Nichtsdestotrotz wird ein großer Teil der Geschichte von Kennedys und Graces Gedanken übereinander bestimmt, was mich aber als Liebesromanfan nicht wirklich störte.
Der Anfang ist leicht stockend und braucht etwas um in Schwung zu kommen, wobei ich auch leichte Probleme mit der Idee einer möglichen Verbrecherin als Hauptprotagonistin hatte. Doch schon bald lichtet sich immer mehr der Schleier über der Vergangenheit und es zeigt sich langsam die schreckliche Wahrheit, wobei man sich wirklich fragen muss, welches Geheimnis von Grace schlimmer ist.
Die Autorin schaffte es dabei wunderbar Grace Gedanken, Gefühle und Ängste zu beschreiben. Ich konnte mich wirklich mehr als gut in sie hineinversetzen und habe mit ihr mitgefiebert, mitgelitten und mich fast mit in Kennedy verliebt.
Der ist nebenbei ein Held nach meinem Geschmack. Zwar besitzt er eindeutig Liebesroman-Held-Attribute wie ein tolles Aussehen, doch ist er immer noch ein normaler Mensch mit Fehlern und Schwächen. Besonders schön fand ich es, als er sich für seine Fehler gegenüber Grace während der Highschoolzeit entschuldigte. Dieser Zug machte ihn fast so sympathisch wie seine Vaterrolle. Auch gefiel es mir, dass er ohne zu zögern erkannte, dass er Grace und seine verstorbene Frau lieben kann ohne Für- und Wider.
Und dann noch seine Kinder. Wirklich süß! Auch wenn sie sich wie Kinder miteinander streiten, aber mein Herz war spätestens verloren als Teddy, der jüngste, mit Grace um Kekse feilscht.
Wunderbar fand ich auch die Darstellung von Grace Familie, die Hunger auf die Folgebände macht. Speziell ihr Bruder ist mehr als interessant und ein Grund, warum ich mir schnell nach dem Erscheinen Band 2 besorgen werde.
Insgesamt gesehen kann ich der Autorin nur ein großes Kompliment für diesen Serienstart aussprechen. Trotz des stockenden Anfangs schuf sie schon mit diesem Buch ein fesselndes Netz aus Hass, Liebe, Vertrauen und Verrat, wo man als Leser schon in Band 1 merkt; es braucht mehr, um dieses Netz zu entwirren...
Prädikat: Leseempfehlung!