Molly O’Keefe
Werbung
Originaltitel: Can’t Hurry Love
Verlag: Mira
ISBN: 978-3956490866
Erscheinungsdatum: November 2014
Genre: Contemporary
Teil einer Serie: Crooked Creek Ranch 02
Klappentext
Victoria hat große Pläne mit der Crooked Creek Ranch. Auf dem Land ihres verstorbenen Vaters soll etwas ganz Besonderes entstehen, eine Wellnessoase, ein Ort der Ruhe! Doch es gibt ein Hindernis: Eli Turnbull, der raubeinige, unverschämt attraktive Gutsverwalter, lässt nichts unversucht, um ihre Pläne zu sabotieren. Wenn Victoria Ärger will, kann sie ihn haben! Eli hat sein ganzes bisheriges Leben auf der Ranch verbracht. Da sieht er doch nicht tatenlos zu, wie eine verwöhnte Städterin ein albernes Beautyspa daraus macht. Wenn er nur nicht immer dieses seltsame Herzklopfen verspüren würde, wenn sie in seiner Nähe ist …
Quelle: Mira
Nicoles Bewertung
Victoria, die spindeldürre, modebewusste Halbschwester des Helden aus Band 1 der Reihe „Geschickt eingefädelt“, Luc Baker, hat beschlossen, den Kampf gegen Eli Turnbull, der schon fast sein ganzes Leben auf der Crooked Creek Ranch verbracht hat, um für den verstorbenen Vater der Baker Geschwister zu arbeiten, aufzunehmen.
Eli schert sich allerdings recht wenig um Victorias Bemühungen, die Ranch halten und dort leben zu können. Für ihn zählt nur eines. Er will die Rinderherde, die er von Baker senior vererbt bekommen hat, gewinnbringend verkaufen, um dann Victoria dazu zu nötigen, dass sie ihm gewisse Ländereien, die einst Turnbull Land waren, bevor seine Vorfahren sie zu einem Spottpreis an die Bakers verkauften, gegen einen angemessenen Preis überlässt.
Doch Victoria, die sich über Elis Frechheiten, Anzüglichkeiten und sein Machogehabe geärgert hat, denkt gar nicht daran. Sie findet einen Ausweg aus der Misere, in dem sie die Ländereien aufteilt und verpachtet. Es kommt zu einem Streit zwischen den beiden Kampfhähnen, bei dem Eli eine gewisse Grenze überschreitet, die dann auch zu seiner Kündigung führt.
Das bringt Eli dann doch zum Nachdenken. Und zudem muss er feststellen, dass ihm Victorias Hartnäckigkeit imponiert. Mehr als das, er fühlt sich zu ihr hingezogen. Auch Victoria, die sich nach dem Selbstmord ihres Mannes mit ihrem kleinen Sohn durchschlagen muss, geht es nicht anders. Doch kurz nachdem beide miteinander auf Tuchfühlung gegangen sind, vertraut Victoria dem erstaunten Eli an, dass sie einen Wellness- Spa geplant hat und dazu die Ranch abreißen lässt. Und die Architektin des Ganzen ist keine geringere, als Elis Mutter, die Eli und seinen Vater vor vielen Jahren von einem auf den anderen Tag verließ…
Ich war ehrlich erstaunt, dass mir der zweite Band um Victoria und Eli doch sogar noch einen Tick besser gefallen hat, als der 1. Teil. Denn eigentlich waren Eli und Victoria mir als Nebenfiguren in „Geschickt eingefädelt“ noch recht unsympathisch. In diesem Teil lernt man aber auch die Hintergründe kennen, die aus beiden das gemacht hat, was sie sind und das hilft dann auch, ihre Handlungsweisen besser verstehen und nachvollziehen zu können. Besonders Victoria schlich sich dann auch recht bald in mein Leserherz, auch wenn sie weiterhin ein kompliziert gestrickter Romancharakter blieb. Bei Eli hatte ich ein wenig mehr Probleme, da er schon anfangs ein unerträgliches Machogehabe an den Tag legt und hier und da sehr verletzend auftritt. Aber spätestens ab dem Zeitpunkt, als Victoria ihm die wohlverdiente Kündigung verpasst, verändert er sich langsam aber sicher zum Positiven.
Schön fand ich es hier, dass die Veränderungen auch für den Leser nachvollziehbar sind. Es dauert eine Weile, bis beide sich darüber im Klaren werden, dass sie mehr füreinander empfinden, als nur sexuelle Anziehungskraft, aber eine schnellere Entwicklung der Liebesbeziehung wäre dann auch auf Kosten der Glaubwürdigkeit gegangen und so fand ich das Timing hier perfekt.
Die beiden sind zwar kein Paar, das einfach gestrickt ist, doch gerade ihre Ecken und Kanten machen die Story eigentlich erst interessant, finde ich und verleihen dem Roman die richtige Würze (was dann auch durch recht sexy geratene Liebesszenen untermalt wird). Auch am Schreibstil der Autorin gibt es wieder einmal nichts auszusetzen. Ich hatte den Roman innerhalb von ein paar Stunden ausgelesen, so gut und flüssig ließ er sich lesen und zog mich in seinen Bann.
Kurzgefasst: berührender, unterhaltsamer, 2. Teil der „Crooked Creek Ranch“ Reihe, mit einem nicht ganz einfach gestrickten Paar. Dennoch, absolute Leseempfehlung!