Laura Parker
Werbung
Originaltitel: The Secret Rose
Verlag: Blanvalet
ISBN: 978-3442352050
Erscheinungsdatum: 1999
Genre: Historical
Teil einer Serie: Rose Trilogie 03
Klappentext
Niemals, das hat sich die junge Ausleen geschworen, wird sie einem Mann untertan sein. Aber die Sterne verheißen der widerspenstigen Irin mit dem ungewöhnlichen rosenförmigen Muttermal ein besonderes Schicksal. Die mythischen Prophezeiungen scheinen wahr zu werden, als sie in den sonnengetränkten Weiten Australiens dem rauhen Farmer Thomas Gibson begegnet. Doch Aisleen ist auf der Flucht...
Quelle: Blanvalet
Susannes Bewertung
Aisleen soll Schloss Liscarrol vor dem Verfall retten. Doch das kann sie nicht. Deshalb wird sie von ihrem Vater nach England geschickt. Dort wird sie als Gouvernante ausgebildet. Nach dem Tod ihres Vaters kehrt sie nach Irland zurück. Sie möchte aber nicht in Irland bei ihrer Mutter bleiben und bewirbt sich auf eine Stelle als Gouvernante in Sydney, Australien. Sie kommt mittellos in Australien an und schwört sich, nie wieder in ihrem Leben einem Mann Untertan sein zu müssen. Doch in dem Moment, als sie ihren Hut fangen will, den der Wind von ihren kupferfarbenen Locken gefegt hat, vergisst sie alles.
Thomas Gibson, ein junger, hart arbeitender Farmer, ist hingerissen von dem Charme und der Grazie dieser feenhaften Erscheinung. Er sucht seit langem eine Frau, die das beschwerliche Leben in den einsamen Weiten Australiens mit ihm teilt. Thomas war sich schon immer bewusst, dass er die richtige Frau für sich sofort erkennt, wenn er sie zum ersten Mal sieht.
In Aisleen erwacht heiße, ungezügelte Leidenschaft zu dem ungezähmten, attraktiven Siedler. Doch sie ahnt nicht, dass sich damit ihr Schicksal und die mythische Prophezeiung der Rose erfüllten.
Ein schöner Abschluss der Rose-Trilogie. Hier schließt sich der Kreis um die Rose des Fitzgerald Clans. So hat auch Thomas das entsprechende Gegenstück der Rose, wie Aisleen, auf seinem Schenkel.
Witzig fand ich, dass sie ihren Zwillingssöhnen die Namen Revelin und Killian gaben. Ebenso möchte Aisleen ihre Zwillingstöchter Meghan und Deidre nennen.