Michelle Willingham
Werbung
> Jetzt bei Amazon.de einkaufen
Originaltitel: The Warrior's Touch
Verlag: Cora
Ausgabe: ebookâââââââ
Band: Historical Exklusiv 74: Die McEgans - Irische Leidenschaftâââââââ
Erscheinungsdatum: Oktober 08
Genre: Historical
Teil einer Serie: MacEgan Brothers 04
Klappentext
Irland 1175: Als die Heilerin Eileen zu einem Schwerverletzten gerufen wird, sieht sie entsetzt: Es ist der Kämpfer Connor MacEgan, vor dem sie seit sieben Jahren ein Geheimnis hßtet, von dem er nie erfahren darf! Schreckliche Wunden zeichnen seine Hände. Verbittert verlangt der irische Recke eine Wunderheilung von ihr, damit er wieder sein Schwert fßhren kann. Aber das liegt nicht in Eileens Macht. Nur die innigen Gaben von Liebe und Leidenschaft kann sie ihm schenken, die er in sinnlichen Nächten mit offenen Armen annimmt- und so nicht nur ihrem Herzen, sondern auch ihrem Geheimnis gefährlich nah kommt...
Quelle: Cora
weitere Ausgaben:
Verlag: Cora
Band: Historical 247
Erscheinungsdatum: Oktober 08
Nicoles Bewertung
Eileen ist eine zu Unrecht in Ungnade gefallene Heilerin, der es verboten wird, andere Menschen ihres Clans zu heilen. Als sie jedoch eines Tages zum schwer verletzten Connor MacEgan gefĂźhrt wird, der Ăźberfallen und mehr tot als lebendig zurĂźckgelassen wurde, bricht sie besorgt ihr Versprechen, denn Eileen ist schon seit vielen Jahren heimlich in Connor verliebt und ahnt, dass sie seine einzige Rettung ist.
Hingebungsvoll pflegt sie seine Wunden und schient seine zertrßmmerten Hände. Zunächst zeigen Eileens Heilkßnste einige Wirkung, doch am Tag, als Connor seine Verbände das erste Mal abnimmt, sieht es so aus, als ob er niemals wieder ein Schwert fßhren kann. Erbost weist er Eileen die Schuld dafßr zu, sieht jedoch kurze Zeit später ein, dass sie keineswegs dafßr zur Verantwortung gezogen werden kann. Mehr noch, durch Eileens aufopfernde Pflege und ihre Freundlichkeit fßhlt er sich immer mehr zu ihr hingezogen. Eileen ist mittlerweile Witwe und hat einen weiteren Bewerber um ihre Gunst. Obwohl Connor eifersßchtig ist, weià er jedoch nur zu gut, dass er Eileen als Mann, der kein Kämpfer mehr ist, keinen ordentlichen Schutz mehr bieten kann und fßhlt sich nutzlos und ßberflßssig.
Er hat nur noch einen Plan- er will sich an dem Mann rächen, der fĂźr seine Verwundung verantwortlich ist. Flann OâBannion, der ihn einst im Kampf unterrichtete und ihm wie ein väterlicher Freund war und der Connor zuvor zu Unrecht beschuldigt hat, seine Tochter geschändet zu haben.
Um sich von dem Makel der Ehrlosigkeit zu befreien, setzt Connor einen Zweikampf auf Leben und Tod mit Flann durch, obwohl er im Grunde weiĂ, dass er mit seinen Händen, die immer noch nicht ganz wiederhergestellt sind, kaum den Hauch einer Chance hat.
Als Eileen davon erfährt, ist sie verzweifelt, denn nicht nur die Tatsache, dass Connor sich wie schon vor Jahren langsam in ihr Herz gestohlen hat, macht ihr zu schaffen, sondern auch das Geheimnis, das sie vor ihm verbirgt...
Nachdem mir der erste Teil von Michelle Willinghams Serie um die irische Familie MacEgan so gut gefallen hatte, konnte ich die Fortsetzung der Reihe kaum erwarten. Leider wurden meine hohen Erwartungen, die ich an das Buch hatte, nicht ganz erfĂźllt. Der Grund dafĂźr liegt weder am Schreibstil der Autorin, der wie auch in Teil 1 sehr mitreiĂend ist, noch an der Story an sich, die, wenn sie auch nichts innovativ Neues bietet, durchaus unterhaltend ist.
Ich hatte dafßr arge Probleme mit dem Helden des Buches. Obwohl ich fßr seine aussichtslose Lage, nachdem er schwer verletzt wurde, absolutes Verständnis hatte, mochte ich seine teilweise herrische, ungerechte und selbst mitleidige Ader so gar nicht. Mehr noch, ich konnte nicht verstehen, wieso sich die Heldin so viel Mßhe mit ihm gab, wo er dagegen von Anfang an ihren Heilkßnsten misstraut und sie mehrmals beleidigt. (auch wenn er danach oft in sich geht und sich fßr sein Verhalten entschuldigt).
Auch seine Reaktion, nachdem er von Eileens Geheimnis erfährt, fand ich zwar im Ansatz verständlich, aber doch ein wenig zu ßberzogen, zumal sie mehrmals zuvor versucht hatte, ihm ihr Geheimnis anzuvertrauen.