Reihenfolge und Hauptprotagonisten

01 Süßer Sieg der Leidenschaft
A Night to Surrender (2011)

Oberstleutnant Victor St.George Bramwell
Miss Susanna Finch

01.5 Once Upon a Winter's Eve (2011)

Lord Christian Pierce
Violet Winterbottom

02 Eine sündige Lektion
A Week to Be Wicked (2012)

Colin Sandhurst, Viscount Payne
Minerva Highwood

03 In den Armen eines Gentlemans
A Lady by Midnight (2012)

Unteroffizier Samuel Thorne
Miss Kate Taylor

03.5 Beauty and the Blacksmith (2013)

Mr. Aaron Dawes
Miss Diana Highwood

04 Any Duchess Will Do (2013)

Griffin York, Duke of Halford
Miss Pauline Simms

04.5 Lord Dashwood Missed Out (2015)

George Travers, Lord Dashwood
Elinora Browning

05 Do You Want to Start a Scandal (2016)
(Crossover to "Castle ever after")

Piers Brandon, Marquess of Granville
Charlotte Highwood

Leseempfehlung

Im Fokus der Serie steht keine Familie oder feste Gruppe. Die "Spindle Cove"-Serie wird fließend erzählt und schaut auf eine, sich stets wechselnde Gemeinschaft. So wird die Serie eher durch den Esprit und den Geist des Ortes zusammengehalten als durch Charaktere.

Die Teile der sind im zeitlichen Ablauf kontinuierlich aufgebaut und zeigen hier und da lose Verbindungen auf; etwa wenn einzelne Geschwister zu Hauptprotagonisten werden. Die Serie erzählt jedoch keine fortlaufende Hintergrundgeschichte.

So kann sich der Leser, der alle Teile der Serie der Reihenfolge nach liest, an einzelne Erlebnisse und Geschehnissen erfreuen, die sich über ausgewählte Bücher weiter fortsetzen. Dieses Serien-Leser-Wissen ist jedoch für das Verständnis der einzelnen Romane nicht notwendig und ein mangeldes Verständnis ist nicht zu befürchten; selbst wenn man sich nur ausgewählte Teile vornimmt.

Inhalte

Die "Spindle Cove"-Serie ist nach der "The Wanton Dairymaid"- und der "The Stud Club"-Trilogie, die dritte Serie der Autorin Tessa Dare. Aktuell (Stand Juli 2023) gilt die Serie noch nicht als abgeschlossen.

Die Serie erzählt von dem fiktiven englischen Küstenort "Spindle Cove". Wegen der guten Seeluft, der Ruhe und Abgeschiedenheit, bringt die gute Gesellschaft hier ihre - sagen wir einmal, eher problematischen - Töchter unter.

Während Spindle Cove in London, vor allem unter den Herren als „Spinster Cover“ einen abschreckenden Ruf hat, ist er für die selbsternannte Patronin Miss Susanne Finch, Tochter des ortsansässigen Adeligen und Waffenmeisters, und der Gemeinschaft hier gestrandeter junger Damen, so etwas wie das Paradies auf Erden. Ein Paradies, welches Susanna mit allen Mitteln zu schützen versucht.

Den nur hier, unter der Obhut von Susanna, dürfen die, zu belesenen, zu scheuen, zu kranken oder zu Unrecht in Verruf geratenen jungen Damen sie selbst sein. Diese Entwicklung fördert Susanne mit einem für Körper und Geist erbaulichen sich wöchentlicht wiederholenden Programmes und der Tatsache, dass sich selbst die örtliche Männerwelt sich ganz auf ihre Klientel eingerichtet hat. So wurde etwa aus dem Schankwirt ein Konditor und der Betreiber eines Teesalons und aus dem Schmied ein Schmuckdesigner.

Das alles ist in Gefahr als eine Truppe Soldaten nach Spindle Cove gerufen wird. Schließlich befindet sich England im Krieg und da gilt es seine Küsten zu verteidigen. Deswegen soll der ruhige Badeort nun eine Miliz aufbauen. Nur welche Männer soll man dafür requirieren? Einen im Torten-backend Gastwirt? Oder einen Schmied der Schmuckverschklüsse repariert?

Diese Frage beschäftigt Oberstleutnant Victor St.George Bramwell im 1. Teil der Serie, „Süßer Sieg der Leidenschaft“. Dieser muss diese Mission unbedingt zum Erfolg machen, schließlich hängt, seit einer Verletzung im Feld, seine eigene Militärkarriere daran. Das Problem ist dabei nur, dass ihn dafür Miss Susanne Finch im Wege steht.

„Once Upon a Winter's Eve“ ist eine Novelle, die den Ereignissen des 1. Teiles folgt. Auf dem "Spindle Cove Christmas Ball" stolpert Violet Winterbottom, ein scheinbar unbekannter Mann vor die Füße. Lord Christian Pierce hat es an die beschauliche Küste von Spindle Cove gespült, direkt in die Arme der jungen Dame, die er einst bewusst ruiniert hat. Bisher gibt es auf Happy End Buecher keine Rezension zur Geschichte.

Zusammen mit Oberstleutnant Bramwell, hat es Brams Cousin, Colin Sandhurst, Viscount Payne nach „Spinster Cove“ verschlagen. Der ist darüber wenig glücklich. Doch solange Bram die Verfügungsgewalt über sein Vermögen hat, bleibt Colin nur wenig anderes übrig als sich seinem Schicksal zu fügen. Der 2. Teil der Serie, „Eine sündige Lektion“, erzählt davon, wie der charmante Colin in Spindle Cove für Aufregung sorgt.

Für Minerva Highwood stellt der Schwerenöter Colin eine ständige Gefahr dar, denn Mrs. Highwood versucht alles, um Colins Aufmerksamkeit auf ihre hübsche, aber kranke Schwester Diana zu lenken. Minerva beschließt zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, indem sie Colin aus Spindle Cove weglockt und gleichzeitig eine Reisebegleitung nach Edinburgh zu einem Symposium für Fossilien bekommt.

Ebenfalls mit Oberstleutnant Bramwell ist Unteroffizier Samuel Thorne nach Spindle Cove gekommen. Im 3. Teil. „In den Armen eines Gentlemans“ wird seine und die Geschichte von Miss Kate Taylor erzählt. Throne trifft an seinem ersten Tag im Ort völlig unerwartet auf die Klavierlehrerin Kate, die er bereits aus einem anderen, langen zurückliegenden Leben kennt. Kate hingegen kann sich nicht an ihn erinnern - und dabei soll es auch bleiben.

Gegen alle gesellschaftlichen Unterschiede hinweg fühlt sich die zurückhaltende Miss Diana Highwood außerordentlich von dem örtlichen Schmied Aaron Dawes angezogen. Aber auch der kann sich Diana einfach nicht aus dem Kopf schlagen. Die Geschichte der beiden wird in der Novelle „Beauty and the Blacksmith“ erzählt.

In „Any Duchess Will Do“ bekommt die Farmertochter und Schankmädchen, Pauline Simms, die Chance geboten, ihren Lebenstraum, einen Buchverleih, in die Realität umzusetzen. Dazu muss sie lediglich eine Woche ihr Schlimmstes geben und eine Wette zwischen Griffin York, dem Duke of Halford und seiner Mutter zunichtemachen. Wie schwierig kann es schon sein, sich in einer Woche nicht zu einer Duchess machen zu lassen?

Auch für die Novelle „Lord Dashwood Missed Out“ gibt es bisher keine Rezension auf Happy End Buecher. Die Autorin hat die Novelle nach eigener Aussage „für alle die jungen Ladies geschrieben, die bisher von Gentleman übersehen wurden“, so auch Elinora Browning, die dies mit spitzer Feder George Travers, Lord Dashwood, unter die Nase reibt.

Der 5. Teil, „Do You Want to Start a Scandal“ verbindet die Welt von Spindle Cove mit der der „Castle ever after“-Serie. Während die Jüngste der Highwood Schwestern, Charlotte, den Spindle Cove Leser bereits bekannt ist, tritt Piers Brandon, Marquess of Granville erstmals in „Say Yes to the Marquess“, dem 2. Teil der „Castle ever after“-Serie in Erscheinung.

Während Mrs. Highwood nach wie vor damit beschäftigt, ihre letzte Tochter unter die Haube zu bringen, ist für Charlotte hier endgültig Schluss mit Lustig. Wenn sie einmal heiratet, dann nur aus Liebe. Doch was als Aufklärungsmission geplant war, endet, ganz zur Zufriedenheit von Mrs. Highwood, am Ende trotzdem im Ruin und einer Verlobung aus ehrhaften Motiven.

Aktuell besteht die Serie aus 5 Romanen und 3 Novellen, eine weitere Novelle, mit dem Titel „Love Letters from a Lord“, die von der Betreiberin des Krämerladen in Spindle Cove, Sally Bright, erzählen wird, ist für Anfang 2025 angekündigt.