Rezensionen
Ankes Bewertung
Sein Name, Thomas, ist alles an was er sich noch erinnert, als er völlig verwirrt und verängstigt, in einer Art Aufzug, aus dem Boden einer Lichtung auftaucht. Als neues Mitglied wird er dort von einer Gruppe fremder Jungen in seinem Alter aufgenommen.
Wo er sich befindet wird schnell klar, auf einer Lichtung, die von den Mauern eines undurchdringlichen Labyrinths umgeben ist, das Warum bleibt ihm jedoch ein Rätsel.
Aber tief in seinem Inneren weiß er, dass er dazu bestimmt ist, einen Weg aus genau diesem Labyrinth zu finden. Doch die "Lichter", so nennen sich die Bewohner der Lichtung, haben ihre eigenen Regeln und die wichtigste davon heißt: Gehe nicht ins Labyrinth; es sei denn du wirst zum Läufer bestimmt.
Auf James Dashners "Die Auserwählten" bin ich gestoßen, als ich die Vorankündigung zur Verfilmung des Buches, unter dem Originaltitel "Maze Runner" sah, der im Sommer 2014 in den Kinos angelaufen ist.
So war es auch die Filmversion, die ich noch vor dem Buch, bzw. dem Hörbuch, gesehen habe. Und ich denke, das war auch ganz gut so.
Mir persönlich hat das - leider - gekürzte Hörbuch sehr viel besser gefallen als der Film, da der Film ein paar kleine Änderungen macht, die meiner Meinung nach nur wenig zu Erklärung beitragen, sondern den Film gar unverständlicher und unlogisch machen.
Der 1. Teil von "Im Labyrinth" beschäftigt sich mit dem Leben der Lichter, dem Kennenlernen ihrer Probleme und der Umgebung, die sie für sich geschaffen haben. Der 2. Teil erzählt von dem Rätsel des Labyrinths und der Flucht daraus. Beides sehr spannend und absolut fesselnd erzählt.
Was mich betrifft, wäre damit die Geschichte eigentlich fertig erzählt, doch der Autor setzt dem noch einen 3. Teil drauf, der fast ein wenig surreal wirkt und für mich als Zuschauer, bzw. Hörer nur recht schwer zu verdauen war. Nicht etwa weil er nicht zum Rest der Geschichte passen würde, sondern weil er, ganz besonders im Film, so derart überraschend und unerwartet kommt.
So fand ich es beim Hören des Hörbuches durchaus hilfreich, dass ich durch den Film in gewisser Weise schon ein wenig Vorwissen hatte und ich wusste was kommt. Ansonsten hätte mich doch die überraschende Richtung, die die Geschichte am Ende nimmt, so wie das was in den Folgeteilen noch kommen wird, vielleicht sogar negativ in meiner Bewertung beeinflusst.
Wobei ich jedoch auch zugeben muss, dass die Hörbuchfassung doch sehr viel mehr auf das Ende hinarbeitet und schon recht früh Informationen dazu in die Geschichte streut. Durch diesen etwas veränderten Aufbau, wirkt sie allgemein stimmiger und logischer und es fällt leichter, den doch etwas abgedrehten Ausgang zu akzeptieren.
Sprecher des gekürzten Hörbuches ist David Nathan. Ein absoluter Klasse-Sprecher, den ich unheimlich gerne in Hörbuchproduktionen höre und dessen Name auf dem Cover für mich immer eine Empfehlung ist.
Kurz gefasst: Ein spannendes dystopisches Hör-Abenteuer, mit einem apokalyptischen Twist gegen Ende der Geschichte.