Rezensionen
Kerstins Bewertung
Ich muss ja immer alles ausprobieren, und obwohl ich mit SF gar nichts anfangen kann, hab ich mir gedacht, dass ich es zumindest mal probieren sollte. Und so kam es, dass ich mich bei AAR (All About Romance) wiedergefunden habe auf der Suche nach dem besten Werk für Einsteiger.
Und ich habe eine Perle gefunden!!! Ich bin ja so begeistert von dem Buch, insbesondere von dem Helden Wolf! Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass die beiden meistens allein waren und man zeitweise gar nicht gemerkt hat, dass die beiden durchs All fliegen und sich nicht, wie es sich gehört, auf unserer schönen Erde vergnügen.
Shaylah Graymist ist ein hochdekorierter Offizier der Koalition, doch in letzter Zeit haben sich bei ihr Zweifel am System und dessen unnötiger Grausamkeit, insbesondere der Sklavenhaltung, eingeschlichen. Nach einer anstrengenden Mission bekommt sie ein paar Tage Urlaub, den sie bei ihrer Freundin verbringen will. Dort wird ihr ein Lustsklave mit goldenem Halsband namens Wolf zur Verfügung gestellt. Er ist einer der wenigen Überlebenden des Planeten Trios (der unserer Erde ähnelt) und wurde nach der Vernichtung seines Volkes mit dem goldenen Halsband bestraft. Dieses Halsband ist mit seinem Gehirn verbunden und mit Hilfe eines Kontrollgeräts kann sein Besitzer ihm nicht nur Schmerzen zufügen, sondern auch seine Gehirnwellen so manipulieren, dass er die solchermaßen empfangenen Befehle als seinen eigenen Willen auffasst.
Nach fünf Jahren in Sklaverei hat er beinahe die Hoffnung und den Glauben an das Gute im Menschen verloren, doch dann begegnet er Shaylah. In einer gefährlichen Rettungsaktion befreit sie ihn und jetzt sind beide auf der Flucht vor dem Regime. Trotz ihres Handelns kann Wolf ihr nicht vertrauen und hinterfragt ihre Beweggründe. Außerdem: sind die Gefühle, die er für Shaylah empfindet, seine eigenen oder benutzt Shaylah doch das Kontrollgerät?
Was mir so gut gefallen hat, war, dass die beiden Protagonisten soviel Zeit miteinander verbrachten. Nach der Flucht mit dem Raumschiff sind sie lange Zeit auf engstem Raum allein. Wie Shaylah immer wieder versucht, Wolf davon zu überzeugen, dass sie anders ist, dass er kein Sklave mehr ist und er sich einfach nicht traut, ihr zu glauben, das ist so wunderschön romantisch. Seine Zweifel sind auf jeden Fall nachzuvollziehen, nach allem, was er erlebt hat. Trotzdem versucht er sein Misstrauen nicht zu verbergen, indem er brutal oder verletzend wird, wie viele Liro-Helden, sondern er zieht sich einfach in sich selbst zurück. Es sollte jetzt aber niemand glauben, dass er ein schwacher Held ist! Sein Stolz ist trotz allem noch immer ungebrochen, und es bieten sich im Laufe der Geschichte einige Gelegenheiten, seinen Mut unter Beweis zu stellen. Auch Shaylah ist sehr sympathisch, sie handelt umsichtig (außer in diesem Moment, als sie beschließt Wolf against all odds zu befreien) und verantwortungsbewusst. Ihr anfängliches Misstrauen gegen die Koalition wird im Laufe des Romans zur offenen Rebellion. Diese Entwicklung wird schlüssig erklärt und ist sehr gut nachvollziehbar.
Die Welt ist ähnlich der unseren aufgebaut, besonders der Planet Trios. Die Koalition erinnert einen an das Imperium von Star Wars. Von den Sitten und Gebräuchen der meisten Planeten erfährt man kaum etwas, außer, dass sie nicht an Liebe glauben, sondern nur an die sexuelle Vereinigung. Trios hat ähnliche Legenden wie wir, sogar das Trojanische Pferd wird erwähnt - allerdings natürlich unter anderem Namen.
Am meisten genossen habe ich diese wunderschöne Interaktion zwischen den Helden.
Also, auch wer noch nie was mit SF-Liros am Hut gehabt hat, dieses hier kann ich ohne Einschränkungen empfehlen! Einen Haken hat die Sache allerdings: es ist out of print. Trotzdem ist es die Jagd danach auf jeden Fall wert!
Tipps für Original Lese Anfänger
von Kerstin
Auch wenn die beiden Helden die meiste Zeit in einem Raumschiff verbringen, wird auf dessen Ausstattung kaum eingegangen (die des Raumschiffs meine ich, die des Helden wird ziemlich genau erläutert ;-) ). Es finden sich kaum umgangssprachliche oder technische Erklärungen. Die Handlung ist klar und einfach zu verstehen.
Sprache: gut zu verstehen, kein Fachvokabular, keine Umgangssprache
Handlung: nicht komplex