Auf einem Maskenball verführt

Tessa Radley

Auf einem Maskenball verführt Radley.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel: Mistaken Mistress

Verlag: Cora
Ausgabe: ebook
Band: Baccara 252009
Erscheinungsdatum: Dezember 2009

Genre: Contemporary

Teil einer Serie: Saxon Brides 01

Klappentext

Wer verbirgt sich wohl hinter dieser Maske? Er ist in jedem Fall unglaublich sexy, groß und vermutlich extrem gut aussehend – noch sieht Alyssa sein Gesicht nicht. Dennoch schmiegt sie sich hingerissen an ihren Tanzpartner und versucht, die Nervosität abzuschütteln. Eigentlich hat Alyssa sich auf das Kostümfest geschlichen, um ihren Bruder zu treffen, von dessen Existenz sie erst seit Kurzem weiß. Damit, ihrem Traummann hier buchstäblich in die Arme zu laufen, hat sie nicht gerechnet. Erst als er sie leidenschaftlich küsst, ahnt sie, wer der maskierte Unbekannte ist …

Quelle: Cora

Rezensionen

Ankes Bewertung 04 Sterne.png

Ich schätze die Autorin Tessa Radley vor allem für ihr Geschick in ihren Geschichten die richtige Atmosphäre zu schaffen. Das gelingt ihr auch in „Auf einem Maskenball verführt“. So findet man sich als Leser schnell auf dem Weingut der Familie Saxon ein und hat das Gefühl nicht nur dabei, sondern mittendrin zu sein.

Den Spielort Neuseeland, der wie ich finde, sehr exotisch anziehend gewählt wurde, finde ich genauso spannend wie den Schauplatz der Geschichte in ein Weingut zu verlegen. Beides sind Szenarien, die ich bisher noch nicht genießen konnte.

Sympathische Figuren, die man gerne noch über die eingeschränkte Seitenzahl eines Contemporary kennenlernen möchte, fallen ebenso positiv auf, wie der flüssig und spannend geschriebene Erzählstil der Autorin.

Spannend war vor allem die Frage, wie die Autorin das von Anfang an bestehende Missverständnis zwischen den Protagonisten lösen wird. Zumindest mir schien es keine logische Lösung für dieses Problem geben zu können. Um nur so viel zu verraten: Die Autorin hat dafür eine verblüffend einfachen Ausweg gefunden, auf den ich wohl nie gekommen wäre.

Allein das ständige gefühlsmäßige Auf und Ab der Figuren empfand ich als befremdlich. Vor allem aber, weil mir die Erklärungen zum Teil ein wenig dünn, bzw. nicht nachvollziehbar für eine solche Achterbahnfahrt der Gefühle waren.

Nichtsdestotrotz sind die Saxons eine spannende Familie und ich bin wirklich gespannt auf weitere Teile der Mini-Serie.

Kurzgefasst: Tessa Radley ist ein echtes Erzähltalent und ein Garant für unterhaltsame Catagory-Geschichten.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top