Historical Saison 33

Historical Saison Band 33.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel:
The Husband Season
From Wallflower To Countess

Verlag: Cora
Band: Historical Saison Band 33
Erscheinungsdatum: Januar 2016

Genre: Historical

Klappentext

Mary Nichols - Der unmögliche Viscount

Den hübschen Kopf voll romantischer Ideen reist die bildbschöne Sophie Cavenhurst zu ihrer allerersten Saison nach London. Sie will möglichst rasch heiraten! Natürlich niemals diesen arroganten Viscount Kimberley, der sie so spöttisch anlächelt – und ihr einen viel zu feurigen Kuss raubt …

Janice Preston - Wachgeküsst von einem Earl

Unerfüllte Sehnsucht kann so schmerzhaft sein! Deshalb erscheint Lady Felicity Weston die Vernunftehe mit dem attraktiven Richard Durant, Earl of Stanton, die perfekte Lösung. Keine Liebe – kein Leid! Aber schon die sinnliche Hochzeitsnacht mit ihrem Ehemann bringt Felicitys Herz in höchste Gefahr …

Quelle: Cora

Rezensionen

Nicoles Bewertung

Mary Nichols- Der unmögliche Viscount 03 05 Sterne.png

Sophie Cavenhurst will unbedingt eine Saison in London, um sich einen Ehemann zu angeln, der genauso ehrenwert geraten ist, wie ihre beiden Schwager. Doch obwohl sich ihr Vater zunächst querstellt, setzt sie ihren Kopf, typisch Nesthäkchen Sophie, durch. Allerdings in Begleitung ihres Bruders Teddy, der versprochen hat, Sophie nicht aus den Augen zu lassen. Doch Sophies und Teddys Vater hegt berechtigte Zweifel an dem Versprechen, denn Teddy ist ein leidenschaftlicher Spieler und Zecher, der erst seit kurzer Zeit gelobt hat, sich zu bessern.

Auch Schwager Mark, der in London etwas zu erledigen hat, begleitet die Geschwister auf seiner Reise und setzt sie dann wohlbehalten am Haus einer ältlichen Verwandten der Cavenhursts, die als Anstandsdame bei gesellschaftlichen Anlässen fungieren soll, ab. Mark trifft in der Stadt aber auch seinen verwitweten Cousin Adam, Viscount Kimberley, der eine Fabrik besitzt und sich stark macht, für die Rechte der Arbeiter und bessere Arbeitsbedingungen.
Als sich Sophies und Adams Wege jedoch zum ersten Mal kreuzen, ist Mark nicht zugegen, sodass keiner der beiden ahnt, mit wem er es zu tun hat. Adam, der Sophie aus einer misslichen Lage rettet, wird jedoch nicht gerade mit Dankesreden seitens Sophie überschüttet. Im Gegenteil! Und dennoch amüsiert Adam die junge Frau, für die scheinbar keine allgemeinen Benimmregeln zu gelten scheinen. In der Folgezeit begegnet sie ihm häufiger in Parks und jedes Mal hat sie einen anderen Gentleman an ihrer Seite, was ihn überrascht, aber auch neugierig macht.

Als Mark beide schließlich während eines gesellschaftlichen Ereignisses miteinander bekannt macht, reagiert Sophie erschreckt, denn sie fürchtet, Adam könnte sie ob ihrer Eskapaden verraten. Doch Adam liegt nichts ferner als das. Er will Freundschaft mit ihr schließen, denn eine zweite Ehe zieht er nach dem Tod seiner Frau nicht in Betracht. Und auch Sophie will keinesfalls zweite Wahl bei einem Gentleman sein. Kann es dennoch eine Chance für die Liebe zwischen ihnen geben?

Ich las vor einiger Zeit den Vorgängerband der Cavenhurst Reihe „Lord meiner Sehnsucht“, in der Sophies Schwester Jane die Liebe ihres Lebens in ihrem Mark fand. Zwar zerrte darin Janes und Sophies leichtfertiger Bruder Teddy bereits ordentlich an meinen Lesenerven, doch war zumindest das Heldenpaar sympathisch gestrickt, sodass mir die Story trotzdem gut gefallen hat. Diesmal jedoch bekam ich es nicht nur mit einem wieder mal fürchterlich naiven und unbelehrbaren Bruder zu tun, der genauso fortfährt, wie ich es von ihm schon in Band 1 gewohnt war, sondern dazu auch noch mit seiner jüngeren Schwester, die ebenso leichtfertig und naiv gestrickt durchs Leben geht, wie ihr Bruder. Somit konnte ich leider nicht wirklich einen Zugang zu der Romanheldin finden.

Immerhin ist zumindest Adam ein Liebesromanheld, der weiß, was er will und was nicht. Und er ist auch durchaus charismatisch von der Autorin in Szene gesetzt worden. Jedoch reichte mir das nicht aus, um größeres Lesevergnügen aus dieser ersten Story in diesem Doppelband ziehen zu können. Ich fand es zwar nett, nochmals von Akteuren aus „Lord meiner Sehnsucht“ zu lesen, doch fand ich die Fortsetzung dazu leider viel schwächer. Vor allem hat es mich gestört, dass sowohl Jane als auch Sophie in Bezug auf Teddy blind sind und all seine Schwächen stets unter den Deckmantel „Familie liebt sich, egal was geschieht“ gekehrt werden.

Immerhin, kann man Sophies und Teddys TSTL Mentalität abschütteln, kann die Autorin zumindest mit ihrem wie immer soliden Schreibstil punkten und auch die Dialoge zwischen Held und Heldin haben ihre romantischen Momente. Mehr als 3.5 Punkte kann ich jedoch nicht dafür vergeben. Dafür war der Roman einfach zu durchschnittlich geraten, für meinen Geschmack.

Janice Preston - Wachgeküsst von einem Earl 04 Sterne.png

Felicity ist eine junge Dame, die beschlossen hat, eine Vernunftehe einzugehen, weil ihr das Zuhause nach dem Tod ihres Vaters nun recht trostlos erscheint. Ihre Mutter heiratete einen Mitgiftjäger, der skrupellos durchs Leben geht und dem ihre Anwesenheit ein Dorn im Auge ist. Doch sie zögert sehr lange, den Antrag von Richard Durant, Earl of Stanton anzunehmen, weil Richard all das verkörpert, was sie in einer Vernunftehe nicht erwartet oder erhofft. Richard ist nämlich, im Gegensatz zu ihrer unauffälligen Erscheinung, höllisch attraktiv und so glaubt sie, wird es nicht lange dauern, bis er sie betrügt. Zudem fürchtet sie um ihr Herz, da Richard äußerst charismatisch ist und ihr sehr gut gefällt. Und sie möchte nicht in die gleiche Liebesfalle tappen, wie einst ihre verstorbene Schwester.

Obwohl sie seinen Heiratsantrag zunächst ablehnt, lässt er nicht locker und so, auch von ihrer Mutter und ihrem Stiefvater in die Enge getrieben, gibt sie schließlich nach. Kann aus einer arrangierten Ehe trotz aller Bedenken von Felicitys Seite, dennoch eine Verbindung aus Liebe werden? Und können Richard und Felicity ihre Vorurteile schließlich ausräumen?

Der zweite Roman in diesem Doppelband wartet mit einem liebenswerten Heldenpaar auf, das eine recht nüchterne Übereinkunft trifft. Beide lieben sich anfangs nicht; sind sich lediglich sympathisch. Jedoch versuchen beide ehrlich miteinander umzugehen, was bis auf Richards Geheimniskrämerei bezüglich seiner Ex-Geliebten auch an sich gut funktioniert. Ich mochte Felicity sehr, sie hat zwar eine recht nüchterne Einstellung zum Leben, doch sie ist clever, schlagfertig und trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck, was auch für ihren frisch gebackenen Ehegatten Richard gilt. Ich fand, dass die Autorin es sehr gut hinbekommen hat, dem Leser eine plausibel nachvollziehbare Liebesgeschichte zu erzählen. Und auch die Romantik kommt hier nicht zu kurz. Und dennoch, zwar habe ich mich von dieser Story gut unterhalten gefühlt, jedoch fand ich, dass die Nebenhandlung krankte. Und zwar daran, dass offene Handlungsfäden entweder gar nicht, oder zu kurz und knapp abgehandelt wurden. So stellt Felicity ihre fürchterliche und egoistische Mutter, selbst nachdem sie etwas mehr über den Tod ihrer Schwester erfährt, nicht zur Rede, was äußerst seltsam anmutete. Und auch die Sache mit der Ex-Geliebten von Richard, löst sich für meinen Geschmack, viel zu unspektakulär und schnell in Wohlgefallen auf.

Kurzgefasst: Zwei Regency Romances in einem Band, die für einen netten Zeitvertreib sorgen, jedoch auch ein wenig durchschnittlich wirken.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top