Elaine Winter
Werbung
> Jetzt bei Amazon.de einkaufen
Originaltitel
Verlag: Cora
Band: Tiffany Lieben & Lachen 42
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: April 2008
Genre: Contemporay
Klappentext
Bisher war ihre Organisation des Schachturniers eine Folge von Pleiten, Pech und Pannen. Jetzt hat man Laura auch noch ein "intimes" Abendessen aufgezwungen. Ausgerechnet mit dem arroganten Jasper Hoffmann: das Schachgenie mit der Figur eines Athleten. Bahnt sich hier die nächste Katastrophe an - oder etwas ganz anderes?
Quelle: Cora
Ankes Bewertung
Laura ist von ihrer aktuellen Aufgabe, ein Schachturnier für eine Werbekampagne zu organisieren, überhaupt nicht begeistert. Ausgerechnet Schach! Dieses langweilige Spiel für behäbige ältere Herren! Aber Laura ist ein Profi und gibt sich redlich Mühe, alles auf die Beine zu stellen.
Dass sie im Vorfeld schon in so einige Fettnäpfchen tritt und auch während des Turniers keines auslässt, schreibt sie dem deutschen Meister im Schach zu: Jasper Hoffmann - der so gar nicht in das Konzept, welches Laura sich über das ‚Altherrenspiel‘ zurechtgelegt hat, passen will und Laura mehr als einmal in heftige Unruhe versetzt.
Obwohl ich am liebsten amüsante leichte Geschichten lesen, so greife ich doch eher weniger zur Tiffany Reihe Lieben & Lachen. Das liegt aber nicht an der Qualität der Geschichten, sondern an dem Kurzgeschichtenformat, das mir nicht so besonders liegt. Eine Ausnahme mache ich bei den Ausgaben, in denen eine Geschichte von Elaine Winter veröffentlicht wird, da ich ein besonderes Faible für die Autorin habe, seit ich sie vor einigen Jahren auf der BLC in Wiesbaden bei einer Vorlesung kennenlernen konnte.
Schon der Titel hat mich gefesselt, da ich mir nicht so recht erklären konnte, was mit "Verführung in fünf Zügen" gemeint ist. Ich war mir im ersten Moment ganz sicher, dass wohl irgendwie die Bundesbahn eine Rolle spielt, an Schach habe ich erst gar nicht gedacht.
Und so war ich ein wenig überrascht, dass Elaine Winter das Thema ‚Schach‘ gewählt hat. Ich habe nämlich, ehrlich gesagt, dieselben unbegründeten Vorurteile, die auch die Hauptfigur Laura angibt, wenn um das Schachspiel geht.
Aber schon nach wenigen Sätzen wurde mir klar, dass sich Elaine Winter des Themas in einer frischen und unvoreingenommenen Weise annimmt. Sympathische Figuren, amüsante Wortwechsel und ein eher ungewöhnliches Thema machen die Geschichte überaus unterhaltsam. Der flotte und eingängige Schreibstil tut sein Übriges dazu, um einen vergnüglichen Lesenachmittag zu garantieren.
Kurzgefasst: Leichte, lockere und amüsante Gute-Laune-Unterhaltung.