Rezensionen

Nicoles Bewertung 04 Sterne.png

ASK ist eine beliebte Agentur für Schauspieler mitten im Herzen von Paris und wird von Samuel geführt. Seine Mitarbeiter Matthias, Andréa, Gabriel und Arlette nebst Hund Jean Gabin, sind äußerst engagiert und stehen den Stars und angehenden Sternchen in jeder Lebenslage treu zur Seite. Aber es gibt auch interne Querelen und Rangkämpfe innerhalb des Teams. So spielt sich der Familienvater Matthias als Leitwolf auf und würde seinen Kollegen und Kolleginnen zu gerne mit List und Tücke ihre Klienten abspenstig machen.

Als eines Tages Matthias uneheliche Tochter Camille in der Agentur auftaucht und ihm mitteilt, dass sie zukünftig als Assistentin von Andréa arbeiten wird, ist er geschockt, denn seiner ahnungslosen Familie hat er den einzigen Seitensprung, vor vielen Jahren, nie gebeichtet. Als sich dann auch noch Matthias Sohn, ein Seriendarsteller, in Camille verguckt, kommt es noch ärger für Matthias. Kann er seine Geheimnisse noch lange vor der lieben Familie verbergen?

Aber auch für die anderen Mitarbeiter der Agentur wird es eng, denn ausgerechnet in seinem ersten Urlaub seit Jahren, wird der Besitzer der Agentur, Samuel, von einer Wespe gestochen und stirbt überraschend.

Dessen Witwe hat jedoch nichts mit der Agentur zu schaffen. Im Gegenteil sie hasst alles, was mit der Schauspielerei und dem leichtlebigen Showbizz zu tun hat, weil Samuel zu Lebzeiten nie treu sein konnte und sie immer wieder mit Schauspielerinnen betrog.

Sie plant daher, ihre Firmenanteile zu verkaufen und da ASK eine gefragte Agentur ist, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die Mitarbeiter entweder einen neuen Chef vorgesetzt bekommen, oder gar vor die Türe gesetzt werden.

Nun muss das Team zum ersten Mal zusammenarbeiten und persönliche Probleme zurückstellen. Dennoch, besonders Andréa fällt das sehr schwer, denn sie hat sich ausgerechnet in die schöne Steuerprüferin die sich den gebeutelten Finanzen der Agentur annehmen soll verliebt, doch diese hält sie für eine Frau die nur auf kurzfristige Abenteuer aus ist und nicht treu sein kann. Kann Andréa sie eines Besseren belehren? Doch wie soll das nur gehen, wenn ihr Job wenig Spielraum für Freizeit lässt, denn die Schauspieler der Agentur sind äußerst sensible Wesen, die rund um die Uhr Unterstützung und Zuspruch benötigen…

Die neue französische TV Serie „Call my Agent!“- die im Original unter dem Titel „Dix pour cent“, läuft, ist in Frankreich äußerst beliebt. Es wird dort bereits über eine dritte Staffel verhandelt. Und in der Tat, ist die Serie um eine Pariser Schauspiel-Agentur äußerst quirlig, humorig und dramatisch zugleich angelegt. Wer ein Faible für den französischen Film hat, wird sich von dieser neuen Serie sicherlich gut unterhalten fühlen. Erfrischend fand ich es vor allem, dass die Hauptakteure von „Call my Agent“, durchweg durchschnittlich aussehende Menschen sind, denen reichlich Ecken und Kanten auf den Leib geschrieben wurden. Zugegeben, manche Assistenten mögen vielleicht ein wenig klischeehaft angelegt sein, doch da die Hauptfiguren ansonsten so vielschichtig charakterisiert wurden, kann man diesen kleinen Kritikpunkt gut verschmerzen.

Ein besonderes Schmankerl, hier geben sich nebenher bekannte französische Schauspieler die Klinke in die Hand und spielen sich, in kleinen Gastauftritten, selbst. Dass sie sich dabei nicht nur in Selbstbeweihräucherung suhlen, sondern dabei durchaus Mut zur Unperfektheit und Schwäche beweisen, zeichnet sie besonders aus.

Die sechs Episoden der ersten Staffel wirken so gut inszeniert, als bekäme der Zuschauer einen echten Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie geboten und auch wenn manche Tics der Stars unglaublich nervig sein mögen, fand ich es spannend und amüsant zugleich, zu verfolgen, wie deren Agenten jedes noch so große Problem mit List und Tücke aus dem Wege räumten.

Einen kleinen Punktabzug gibt es von mir, weil ich nicht alle Teile gleich stark inszeniert fand. Meine Lieblingsfolge hingegen war gleich die erste, in der die berühmte Schauspielerin Cécile de France vor die Wahl gestellt wird, sich dem Jugendwahn zu unterwerfen und eine Schönheits OP vornehmen zu lassen oder aber eine begehrte Rolle zu verlieren. Sehr glaubwürdig und stark gespielt!

Die sechs Folgen sind auf zwei DVD’s zu finden. Genauso, wie eine kleine Trailershow zu anderen Edel Germany Filmen und Serien. Bonusmaterial ist leider nicht vorhanden.  Die Laufzeit der sechs Folgen beträgt insgesamt 312 Minuten.

Kurz gefasst: Vorhang auf! Quirlige, amüsante, neue Dramedyserie aus Frankreich über eine Pariser Schauspielagentur. 

Die Folgen zur Info:

1. Teil: Cécile de France
2. Teil: Line Renaud und Françoise Fabian
3. Teil: Nathalie Baye und Laura Smet
4. Teil: Audrey Fleurot
5. Teil: Julie Gayet und Joey Starr
6. Teil: François Berléand