Rezensionen

Nicoles Bewertung 05 Sterne.png

Mick Brisgau, grandios und glaubwürdig gespielt von Henning Baum, ist ein charismatischer und recht eigener Essener Polizist mit Ecken und Kanten, der vor zwanzig Jahren bei einem Einsatz so schwer verletzt wurde, dass er seitdem im Koma liegt.
Seine Frau ist gezwungen ihr Leben weiterzuleben, schließlich haben Mick und sie eine kleine Tochter und sie lernt schließlich einen anderen Mann kennen und lieben, während Mick jahrelang ohne große Hoffnung auf Genesung vor sich hindämmert.

Doch dann eines Tages wacht er wieder auf und ist entsetzt, als er erfährt, wie lange er außer Gefecht gesetzt war und was sich in der Zwischenzeit auch familiär bei ihm verändert hat.
Er nimmt nach einer erfolgreichen Reha wieder am Leben teil und geht seinem Job nach, doch Mick hat seelisch stark daran zu knabbern, dass seine Frau nun einen anderen Mann liebt und seine Tochter mittlerweile zu einer jungen Frau herangewachsen ist.

Für ein wenig Ablenkung sorgt sein Job als Polizist, doch auch an seinem Arbeitsplatz scheinen die Uhren mittlerweile anders zu ticken als in den 80ern. Rauchen im Vernehmungsraum ist strikt verboten, sein Kollege ist ein notorischer Besserwisser, der sich allerdings blendend mit Dingen wie DNA-Analysen, Navigationssystemen und Handys auskennt, die Mick an den Rand der Verzweifelung bringen und zudem hat er auch noch eine hartnäckige und schlagfertige Polizeipsychologin auf den Versen, die ihn unbedingt auf die Couch bringen will und zwar nicht für ein erotisches Intermezzo. ;-)

Doch da Mick ein 'echter Kerl' ist, für den Don Johnson in 'Miami Vice' eine Offenbarung war, steht er über den Dingen, bis er erschüttert erfahren muss, dass Freddie Mercury von Queen mittlerweile verstorben ist und schwul war!

Zwar sind die Kriminalfälle eher mäßig spannend, doch das mindert den Unterhaltungswert der neuen Serie keine Spur, da die Figur des Mick Brisgau erfrischend witzig und schlagfertig angelegt ist. Nicht nur 'Kinder der 80er' werden sich beim 'letzten Bullen' schmunzelnd zurücklehnen können, wenn er ein wenig machomäßig, aber immer liebeswert seinen Kollegen das Leben schwer macht, doch intuitiv immer den richtigen Riecher hat, wenn es um die 'Bösen Buben' geht.

Henning Baums schauspielerischen Qualitäten ist es zu verdanken, dass die Serie nicht ganz als Komödie daherkommt- es gibt in ihr auch viele leise, nachdenkliche Momente, etwa wenn er seiner verlorenen Liebe und der Zeit mit seiner Familie nachtrauert, die den Zuschauer anrühren dürften. Für weiteres 80er Flair sorgen viele Hits der Zeit, die in den unterschiedlichsten Situationen angespielt werden.

Kurz gefasst: Machos sind definitiv in, wenn sie so cool sind, wie Mick Brisgau! Man sollte seine Sprüche allerdings nicht ganz so ernst nehmen. ;-)
Absolute Kaufempfehlung!