Rezensionen
Nicoles Bewertung
Als im Jahre 1912 die Titanic unter geht, hat das auch große Folgen für den Besitzer des herrlichen Anwesens Downton Abbey, Robert Crawley, Lord Grantham, denn der Verlobte seiner ältesten Tochter, befand sich auf dem Schiff und ertrank genauso, wie ein weiterer potentieller Erbe von Dowton Abbey, der eventuell, nach dem Ableben des Lords, dieses Anwesen und den Titel geerbt hätte. Während sich Lord Granthams Tochter scheinbar nicht viel darum schert, dass ihr Verlobter in den kalten Fluten sein Ende fand, muss Grantham nun umdisponieren, denn laut des Testaments seines Vaters darf nur ein männlicher Verwandter des Lords, das Anwesen später erben. Lord Grantham kann jedoch zu seinem Leidwesen nur drei Töchter vorweisen- diesem Umstand ist es geschuldet, dass Granthams Mutter, die Dowager Duchess, sich ins Geschehen einmischt und ihren Sohn zusammen mit ihrer Schwiegertochter zu überreden versucht, das Testament anzufechten, damit die älteste Tochter Downton Abbey doch noch erben kann.
Lord Grantham beugt sich jedoch zum Leidwesen seiner Familie dem letzten Willen seines verblichenen Vaters und so kommt es, dass er einen etwas weitläufigeren Verwandten ausfindig macht, der zu dem Entsetzen von Crawleys Familie fürchterlich bürgerliche Züge zeigt, will sagen, der junge Mann, Mathew, geht einem Beruf nach und ist der Sohn eines Arztes und einer Krankenschwester. Nichtsdestotrotz soll dieser Mann nun später einmal Downton Abbey erben und so versuchen die Dowager Duchess und ihre Schwiegertochter alles, um die älteste Tochter Lady Mary mit dem zukünftigen Erben zu verkuppeln. Sehr zum Leidwesen der mittleren Schwester, Lady Edith, die immer schon neidisch auf die Schönheit ihrer älteren Schwester war und selbst gerne einmal im Mittelpunkt stehen würde. Lord Granthams jüngste Tochter Lady Sybil, hat dagegen ganz andere Interessen. Sie setzt sich heimlich für die Frauenbewegung ein, mit einigen Folgen…
Währenddessen geht es selbst im Dienstbotentrakt recht munter zu, denn auch dort werden Hierarchien gepflegt und Ehrgeiz, List und Tücke bestimmen das Leben von einigen Angestellten des Lords…
Wer „Period Dramen“ mag, die mit viel Liebe zum Detail ausgestattet wurden und in denen die großen und kleinen Ereignisse im Leben von Adligen und Bürgerlichen, mit viel Humor aber auch viel Herz erzählt werden, wird sicherlich viel Freude an „Downton Abbey“ haben. Zudem fand ich auch die Auswahl an Akteuren in dieser neuen Serie sehr gut gelungen; besonders Hugh Bonneville den man ja bereits auf vielen anderen Serien und Filmen kennt, macht seine Sache sehr gut. Er spielt das männliche Oberhaupt der Familie und muss sich mit seinen fünf recht eigenwilligen, weiblichen Familienmitgliedern herumschlagen, die ihm so manches graues Haar bescheren. ;-) Diese Frauen in Schach zu halten, gelingt ihm nur durch Souveränität, Intelligenz, Warmherzigkeit, manchmal auch Strenge und einer gehörigen Portion an britischem Humor.
Apropos Humor! Köstlich sind auch die vielen Szenen in denen Maggie Smith als Dowager Duchess ihre Verwandten und Bekannten versucht zu dominieren. Man nimmt ihr diese Rolle zu hundert Prozent ab und sie sorgt für viele Szenen in denen man als Zuschauer nicht anders kann, als herzhaft loszulachen. Aber nicht nur die Adelsfamilie steht in dieser Serie im Fokus- auch die Bürgerlichen, in diesem Fall die Dienstboten von Downton Abbey sind sehr individuelle Persönlichkeiten, deren Lebensgeschichten hier ebenfalls auf interessante Weise erzählt werden. Ein wenig erinnert die Machart von „Downton Abbey“ an die beliebte TV-Serie „Das Haus am Eaton Place“- genau wie damals, haben sich die Macher dieser neuen Serie sehr bemüht, auch politische Hintergründe dieser Zeitepoche in die Serie mit einfließen zu lassen und ein recht authentisches Sittengemälde dieser Zeit zu schaffen. Während die Serie im Original in sieben Teilen zu haben ist, wurde die deutsch synchronisierte Fassung, die auf dem Pay TV Sender Sky lief, auf vier Teile heruntergekürzt, was man hier und da doch bemerkt. Man darf also gespannt sein, ob diese veröffentliche Box nun die vollständige und ungekürzte Fassung beinhaltet.
Übrigens, es haben bereits die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begonnen und ich hoffe sehr, dass auch wir Deutschen in den Genuss der Fortsetzungen kommen werden, wenn es so weit ist. Mein Tipp, unbedingt anschauen- die erste Staffel von Downton Abbey ist für mich einer der besten Period –Drama Serien aller Zeiten! Hier wird geliebt, gehasst, gelitten- es werden Intrigen ersonnen und Freundschaften geschlossen und alles vor eleganter, historischer Kulisse.