Niedertracht

Jörg Maurer

Niedertracht.png

Werbung
Jetzt bei Amazon.de einkaufen

Originaltitel

Verlag: Fischer
Ausgabe: ebook
Erscheinungsdatum: März 2011

Genre: Alpen-Krimi

Sprecher:in Hörbuch: Jörg Maurer

Teil einer Serie: Kommissar Jennerwein 03

Klappentext

Hier trägt das Böse Tracht: Der dritte Alpenkrimi mit Kommissar Jennerwein
In der Gipfelwand hoch über einem idyllischen alpenländischen Kurort findet die Bergwacht eine Leiche. Wie kam der Mann ohne Kletterausrüstung überhaupt dort hin? Kommissar Jennerwein ermittelt mit seinem Team zwischen Höhenangst und Almrausch, während sich die Einheimischen in düsteren Vorhersagen über weitere Opfer ergehen. Was hat derweil die merkwürdige Mückenplage in Gipfelnähe zu bedeuten, warum besitzt ein grantiger Imker auf einmal viel Geld, und wieso hilft ein Mafioso, ein Kind aus Bergnot zu retten? Jennerwein hat einen steilen Weg vor sich.

Quelle: Fischer

Rezensionen

Ankes Bewertung 05 Sterne.png

Auch mit dem 3. Fall von Kommissar Jennerwein konnte mich der Autor Jörg Maurer erneut begeistern und wiederholt mit seiner tollen Sprecherleistung überzeugen.

Es ist jedoch so, dass es sich bei "Niedertracht" um ein sehr verwickeltes und dazu noch zum Teil zeitversetzt erzähltes Kriminalstück handelt. Insbesondere diese, zwar höchst spannenden (im Fall von "Niedertracht" sogar amüsanten), jedoch gar nicht so leicht als Hörbuch zu verfolgenden, zeitversetzten Erzählverläufe haben mir es nicht immer leicht gemacht, dem Erzählstrang der Geschichte zu folgen und alle Teile richtig zusammenzusetzen. Ich denke jedoch, dass dies beim Erlesen des Buches weniger eine Rolle spielt, sondern eher ein Problem darstellt, welches ich mit zeitversetzt erzählten Hörbüchern habe.

In "Niedertracht" zeigt sich wieder einmal, welch herrlichen Sinn für Komik der Autor, insbesondere bei seiner Auswahl an Urgesteinen, skurrilen Figuren und schrägen Charakteren besitzt und einsetzt. Sie aller erfahren dabei eine sorgfältige Charakterisierung, egal ob sie die "Guten", die "Schlitzohrigen", die "Verwirrten" und/oder die "Bösen" sind. Ein weiteres amüsantes Detail ist die, ich möchte mal sagen höchst individuelle, Namensgebung, die Jörg Maurer seinen Protagonisten zukommen lässt.
Faszinierenderweise verhält es sich dabei jedoch so, dass je mehr er dabei übertreibt, die Figuren echter und realer wirken.

Da sich dieser Fall um einen in besonderem Maße verwirrten Serien(mörder)/Entführer dreht, besitzt Niedertracht, im Gegensatz zu den vorangegangenen Teilen, eine dunklere gänsehauterzeugende Note. Diese wird zwar durch alte Bekannte und ihre Machenschaften auf höchst amüsante Art aufgelockert, dennoch bleibt der insgesamt dunklere Eindruck der Geschichte bis zum Ende bestehen.

Kurzgefasst: Wie auch schon in "Föhnlage" und "Hochsaison" wird man als Hörer auch in "Niedertracht" mit einem ganz besonderen Ende belohnt, das auf köstliche Art und Weise die vielen Teile der Geschichte wieder zusammenfügt und die Vorfreude auf weitere Fälle von Kommissar Jennerwein schürt. Ein empfehlenswertes Hörvergnügen für alle Krimi-Fans, einfach hervorragend vom Autor vorgetragen.

Designed by datasouth

© 2023 Bethel. All Rights Reserved.
Built with concrete5 CMS.

Top